Brooks

Eine der ältesten Fahrradmarken der Welt

Was macht die Marke Brooks aus?

Zum Einen - klar: die lange, lange Tradition der Marke. Bereits 1866 gründete John Boultbee Brooks seine Firma. Zuerst als Geschäft zur Herstellung von Lederwaren, insbesondere Zubehör für Reiter wie Sättel und Geschirr.

Zum Anderen: Ein schon immer dagewesener Fokus auf Fortschritt, Qualität und Innovation.

Schon damals setzte Brooks Maßstäbe in Sachen Ergonomie und Qualität. Viele hundert Patente gehen auf die Firma Brooks zurück. Und bis heue wird in der gleichen Qualität, mit der gleichen Hingabe gefertigt und entwickelt.

Kaum eine Firma hat im Fahrradbereich eine so lange Historie und kaum eine Firma hat in diesem Bereich so viel bewegt wie Brooks. Vom Hoflieferanten des Britischen Königshauses über Siege bei der Tour de France, Brooks war überall mit dabei.

Im Kern der Marke geht es um Ledersättel. Aber auch Griffe, Schmutzfänger, Taschen, Rucksäcke und vieles mehr findest du im Portfolio von Brooks.

Die Tragödie, mit der alles begann

John Boultbee Brooks ritt täglich mit seinem Pferd zur Arbeit.

Eines Tages im Jahr 1876 geschah es dann: sein treues Pferd brach zusammen und verstarb.

Aus der Not heraus lieh sich John ein Fahrrad von einem guten Freund.

Fahrräder waren noch nicht sehr weit: keine Luftreifen und Sättel aus Holz, äußerst unbequem.

John, von Beruf her kannte er sich mit Leder aus, dachte sich: "das kann ich besser" und machte sich an die Entwicklung des ersten ergonomischen Ledersattels.

Schon 4 Jahre später meldete er sein erstes Patent an. Der Rest ist Geschichte.

Und so führte eine Tragödie zu einer der ältesten Fahrradmarken der Welt.

Zeitlos.

Schon immer ging es bei Brooks darum, nachhaltige und langlebige Produkte herzustellen. Ein Brooks Produkt sollte - bei richtiger Pflege - ein Leben lang halten. Brooks Produkte müssen reparabel sein. Und so gibt es von Brooks selbst das kleinste Ersatzteil. Ob Untergestell oder eine kleine Niete, alles wird für dich vorgehalten. Es sind Sättel unterwegs, die bereits seit vielen Jahrzehnten mit ihren Besitzern verwachsen sind. Ein Beweis für Qualität, Haltbarkeit und Sitzkomfort.

Brooks Griffe

Natürliche Materialien, angenehme Dämpfung und Unterstützung deines Handgelenks.

Kurzum: Komfort pur. Die angenehmen Flügel bieten deinem Handballen eine große Auflage

und federn mit, wenn du mal eine etwas ruppigere Strecke fährst.

Über die Optik müssen wir kaum reden: Brooks Griffe sprechen für sich!

Brooks Sättel

"Darf ich dir deinen letzten Sattel vorstellen?"

Habe ich so von einem Brooks-Enthusiasten gehört und muss ihm Recht geben.

Ein Brooks Ledersattel wird mit jedem Kilometer besser und besser. Praktisch ein

Negativabdruck deines Hinterteils. Der einzige Sattel, der sich dir voll und ganz anpasst.

Assecoires

Nachhaltigkeit drückt sich nicht nur in der Wahl des Materials aus.

Nachhaltigkeit drückt sich auch in der Verwendung bewährter und angewandter Maschinen aus.

Vor allem aber darin, die zur Verfügung stehenden Materialien so gut wie irgendwie möglich zu verarbeiten.

So kennt Brooks kaum Verschnitt, da aus fast jedem noch so kleinen Teil ein nützliches Assecoire hergestellt wird.

Schmutzfänger, Schlüsselanhänger, schau mal rein!