Mit dem Abus Pad MS Pflegespray bleibt Dein Helm lange frisch. Durch die MicroSilver Technologie wirkt es geruchsbindend und bildet ein Milieu, in dem sich Bakterien nicht mehr wohlfühlen. Für das extra an Hygiene. Einfach nach der Tour oder dem Training auf Deine Helmpolster aufsprühen, einziehen lassen und fertig!
Schutzhülle aus 4,5 mm dickem Neopren, geeignet für E-Bikes mit integriertem Akku. schützt gegen Kälte und Beschädigung und erhöht die Leistung und Lebensdauer des Akkus bei Temperaturen unter 15 Grad. Empfohlen für den Transport des E-Bikes bei ausgebautem Akku auf einem Heckgepäckträger.Montage mit Klettband
Universal-Schutzhülle aus 4,5 mm dickem Neopren für den Mittelmotor. Schützt gegen Kälte und Beschädigung bei Temperaturen unter 15 Grad. Empfohlen zum Schutz der Motorelektronik beim Transport des E-Bikes auf einem Heckgepäckträger.Passend für viele Mittelmotoren wie Bosch, Yamaha oder Brose.
Bitte klicken Sie hier, um diesen Video-Inhalt von YouTube zu aktivierenMit einem Klick auf das Content-Symbol akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Um Ihre Content-Einstellungen zu ändern, passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen an
Mit dieser universellen Schutztasche aus dem Hause Basil bekommt Dein Display den Schutz, den es verdient und benötigt. In der Hosentasche, der Handtasche, im Rucksack oder wo auch immer. Die 4,5mm dicke Schutztasche aus Neopren schützt Dein Display vor Kratzern und weiteren äußerlichen Beschädigungen. Displays bis zur Größe des Bosch Nyon passen hier herein.
Mit diesem Befestigungsset kannst Du Deinen Prisma Spoiler formschön und Sicher an Deinem Schutzblech befesigen. Die Edelstahlschrauben und die Edelstahlmuttern sind rostfrei und langlebig, also passend zur Qualität Deines Fahrrades. Einfach 2 Löcher an der richtigen Stelle Bohren, Spoiler draufstecken (gerne vorher warm machen), festschrauben und fertig!
elektrische Luftpumpe mit integriertem AkkuAdapter für alle Ventile, Ballnadel und kleine Wassersportaikelbis zu 10,3 bar / 149,4 psipräzises, digitales Manometernur ca. 430 Gramm leichtKleine Maße, geringes Gewicht und große Leistung, das beschreibt die Bosch EasyPump Akkupumpe schon ganz gut. Ob Fahrrad mit Autoventil, französischem oder mit Fahrradventil, die Pumpe passt. Und selbst das Auto, das Motorrad, der Fußball oder das kleine Wasserspielzeug sind ohne jegliche Anstrengung aufgepumpt.Die verschiedenen Adapter verstaust Du ordentlich im Staufach direkt an der Pumpe und hast sie dadurch immer griffbereit. Der Leistungsstarke Lithium-Ionen Akku sorgt dafür, dass Du direkt mehrere Reifen nacheinander aufpumpen kannst (Ausnahme: großvolumige Reifen wie beim Auto). Über den integrierten USB-C™ Adapter darfst Du ihn auch jedezeit wieder aufladen. Und sogar das Ladekabel ist im Lieferumfang enthalten. Als wäre das nicht schon genug: im praktischen Aufbewahrungssack mit Zugkordel kannst Du sowohl Pumpe als auch USB-C™
Kabel staubfrei und vor Kratzern geschützt aufbewahren.
Das beleuchtete und und gestochen scharfe Display kannst Du sowohl bei Tageslicht als auch in dunkleren Bereichen hervorragend ablesen. In der Anwendung stellst Du dann nur noch den von Dir gewünschten Luftdruck ein und drückst auf den Start-Knopf. Alles weitere macht die Bosch EasyPump von selbst. Die integrierte Abschaltautomatik macht, was sie soll: beim Erreichen des von Dir gewählten Innendrucks schaltet sich die Pumpe dank Echtzeitmessung aus.
Kennst Du schon das Bosch Ladekabel für Smartphones? Hier ist es!Mit dem knapp 25 cm langen Ladekabel kannst Du Dein Smartphone an Deinem Display aufladen. Das funktioniert beim Bosch Intuvia und beim Kiox Display (BUI330, nicht für das smarte System).Das Ladekabel hat einen Micro USB-A Anschluss für Dein Display und endet auf einem Micro USB-B Anschluss. Mit dem entsprechenden Adapter kannst Du dann Dein USB-C oder Lightning Handy aufladen.Beim Intuvia hast Du einen Ladestrom von etwa 500mA, beim Kiox ganze 1000mA!
eBike Alarm ist die Alarmfunktion und ideale Ergänzung zu einem
mechanischen Schloss – für noch besseren Diebstahlschutz: Nach der
einmaligen Installation über die eBike Flow App dient dein Smartphone
als digitaler Schlüssel. Schaltest du dein eBike aus, aktiviert sich
eBike Alarm automatisch. Bei leichten Bewegungen reagiert es mit
Alarmsignalen. Wird dein eBike stärker bewegt, erhältst du eine
Nachricht auf dein Smartphone, die Tracking-Funktion startet und du
kannst die Position deines eBikes in der eBike Flow App nachverfolgen.
Um eBike Alarm zu nutzen, muss das ConnectModule in deinem eBike verbaut
und eBike Lock, die automatische Deaktivierung der
Motorunterstützung, aktiviert sein. Das ConnectModule und eBike Alarm
sind vorerst nicht für S-Pedelecs verfügbar.Automatische Aktivierung:
Installiere das Feature über die eBike Flow App: eBike Alarm schaltet sich automatisch ein, sobald du dein eBike ausschaltest. Sorgloses Parken:
Über die eBike Flow App siehst du den Parkstandort und den Sicherheitsstatus deines eBikes. Akustischer und visueller Alarm:
eBike Alarm warnt zunächst mit Tonsignalen und leuchtenden LEDs, wenn es leichte Bewegungen registriert. Hilfreiche Tracking-Funktion:
Wird dein eBike ohne gültigen Schlüssel stark bewegt, erhältst du eine
Benachrichtigung und kannst den eBike-Standort über die eBike Flow App
verfolgen.
Stelle dein eBike entspannt ab: Die eBike Flow App zeigt dir den
Standort sowie den Sicherheitsstatus an – also ob eBike Alarm und eBike
Lock aktiv sind. So brauchst du dir über den Schutz deines eBikes keine
Sorgen zu machen und findest es wieder.
Dein eBike gibt einen akustischen und visuellen Alarm ab, wenn sich
jemand ohne gültigen digitalen Schlüssel an ihm zu schaffen macht: Dabei
kann es dank intelligenter Bewegungserkennung unterscheiden, ob dein
eBike schwach oder stark bewegt wird. Neben dem Alarmgeräusch sendet es
dir bei starken Bewegungen eine Benachrichtigung auf dein Smartphone. Du
wirst nur bei relevanten Situationen informiert. So sorgst du dich
nicht unnötig, kannst aber im Ernstfall die Polizei rufen.
Verfolge den Standort deines eBikes auf dem Smartphone: Sollte dein
eBike gestohlen werden und die Funktion eBike Alarm dir eine
Benachrichtigung senden, startet automatisch das Tracking. Über die
eBike Flow App kannst du den Standort deines eBikes sehen und an die
Polizei weitergeben.
Lasse das ConnectModule durch den Fachhändler anbringen: Die
kostenpflichtige Komponente wird unsichtbar am eBike verbaut und enthält
ein Funk- und GNSS-Modul, einen eigenen Akku sowie verschiedene
Sensoren. Erst nach der Installation dieser Komponente kannst du eBike
Alarm nutzen. Den digitalen Service eBike Alarm aktivierst du im
nächsten Schritt einfach über die eBike Flow App.
Smartphonehalter für Dein Bosch Smart System E-BikePlug & Play - einfach gegen Dein Kiox 300 austauschensicherer Halt für Dein Smartphoneinduktives Laden Deines Smartphones (muss Dein Smartphone natürlich können)Navigation und Bedienung Deines E-Bikes über die Bosch Flow AppDein Smartphone als Display nutzenDu hast ein E-Bike mit dem Bosch Smart System? Du hast das Kiox 300 Display? Dann ist das Bosch SmartphoneGrip Nachrüstkit genau das Richtige für Dich. Innerhalb von Sekunden kannst Du Dein Kiox 300 gegen Dein Smartphone Grip tauschen. Dein Handy ist mit einem Handgriff im SmartphoneGrip gesichert. Und schon kann die Reise los gehen.Was kann das Smartphone Grip? Nun ja, zum einen Dein Smartphone festhalten, und zwar richtig gut! Es darf dabei bis zu 13 mm dick, bis zu 88 mm breit und bis zu 175 mm lang sein. Des Weiteren wird Dein Smartphone, wenn es denn dazu ausgelegt ist, direkt induktiv geladen. So eine große Powerbank hattest Du vorher bestimmt noch nie!Und jetzt kommt die App: Wenn Du die Bosch Flow App für das Smarte System benutzt, kannst Du die voll Leistung aus Deinem SmartphoneGrip herausholen. Im "Ride Screen" nutzt Du Dein Smartphone als Display und kannst dabei alle relevanten Informationen zu Deiner Tour einsehen. Dabei kannst Du nach wie vor Dein E-Bike über Deine LED-Remote oder Mini-Remote steuern. Eine Seite weitergescrollt und Du hast den Navigationsbildschirm, vollwertig, mit großer Karte und toller Zielführung!Um Dein SmartphoneGrip auf Deinem E-Bike zu sichern kannst Du die mitgelieferte Sicherungsschraube verwenden. Achtung: dafür brauchst Du noch einen 1,5 mm Inbusschlüssel, der ist nicht im Lieferumfang enthalten.Das wäre der heutige Stand (Mai ´23) des SmartphoneGrips und der Flow App. Das System wird stetig weiterentwickelt und per Update verbessert, sein gespannt!
Pin Abdeckung zum Schutz der Kontakte bei demontiertem Akku
Kompatibel mit BDU2XX
BDU3XX
BDU4XX
Empfohlen beim Transport des E-Bikes mit entnommenem Akku auf dem HeckgepäckträgerAchtung: nicht kompatibel mit Smart System!
Das Extra an Sichtbarkeit und Sicherheit zum NachrüstenDie Sekuclip Speichenreflektoren machen Dein Fahrrad noch sichtbarer. Normale "Katzenaugen" sind nur von der Seite sichtbar und reflektieren das auftreffende Licht nur etwa halb so weit, wie die Sekuclips. Wenn die Clips angestrahlt werden, sind sie bereits aus einer Entfernung von 160 Metern erkennbar. Und durch die runde Form wird das Licht in alle Richtungen reflektiert.Die Kontur Deies Fahrrades ist durch die vergrößerte kreisrunde Reflexion der Skuclips viel früher und besser zu erkennen. Während der Nachtfahrt sehen sie von der Seite aus wie eine große reflektierende Scheibe, sobald sie angestrahlt werden. Dadurch bist Du sicherer und sichtbarer im Straßenverkehr unterwegs. Die Montage ist so einfach, wie es nur irgendwie möglich ist: einfach einen Sekuclip an jede Speiche klicken und fertig. Die reflektierenden Sticks passen an nahezu alle Speichen mit einem Durchmesser von 1,8 bis 2 mm.Wenn Du auf den Reflexstreifen und auch auf die Katzenaugen verzichten möchtest, musst Du an jeder Speiche Deines Rades einen Sekuclip anbringen. Nach STvZO ist Dein Fahrrad dann für den Betrieb im Straßenverkehr zugelassen (bezogen auf die vorgeschriebenen Reflexionsflächen an den Rädern).
Brems-Rücklicht mit Notbremslichtfunktion
Sensortechnik: Keine Verbindung zur Bremse nötig
Gepäckträgermontage (50 mm)
Für Gleichspannungsbetrieb 6-50 V
Integrierter Z-GroßflächenrückstrahlerBusch + Müller, bewährte und zverlässige Qualität aus Deutschland!Im Schweiße seines Angesichts und unter Einsatz seiner Gesundheit hat Nils das Line Brex von Busch + Müller getestet. Ergebnis: Top!Das Line Brex ist ein Brems- Rücklicht, dass Du ganz einfach an Deinem E-Bike nachrüsten kannst. Keine großen Umbauten, keine Kabel von den Bremshebeln bis zum Rücklicht, keine neuen Bremshebel, einfach nur das alte Rücklicht demontieren, das Busch + Müller Line Brex anschrauben und anschließen. Auf unserem YouTube Channel kannst Du Dir das Ganze genauestens anschauen.Die intergrierte Sensorik des Line Brex erkennt jeden Bremsvorgang. Der Lichtstreifen leuchtet sehr hell auf und signalisiert dem nachfolgenden Verkehr: Achtung, hier wird jemand langsamer! Und das ist noch nicht einmal alles. Das Line Brex von Busch + Müller hat sogar eine integrierte Notbremslicht Funktion! Solltest Du tatsächlich mal eine Vollbremsung machen, so schaltet das Bremslicht eine weitere Stufe rauf und pulsiert extrem hell. In diesem Modus vermittelt das Line Brex Brems- Rücklicht die Gefahrensituation unmissverständlich und beugt durch die extrem sichtbare Signalwirkung Unfällen vor.Wie alle Rücklichter aus dem Hause Busch + Müller besitzt auch dieses die StVZO-Zulassung.
Kurvenlicht für E-BikesDer Lichtkegel wird horizontal und vertikal in der perfekten Ausrichtung gehaltenauch in engen Kurven beste Ausleuchtung im richtigen Abstand zum Bikeuniversell an Gabelkrone oder Lenker montierbar"plug and play", montieren, einschalten und losfahrendie (R)Evolution des Kurvenlichts an E-BikesDu bist im Dunkeln unterwegs, Dein Scheinwerfer leuchtet die Fahrbahn hervorragend aus. In der Ferne siehst Du bereits eine Kurve. Du freust Dich schon darauf, denn gleich kannst Du Dein Busch und Müller Leval wieder in Aktion erleben. Die Kurve kommt näher. Immer näher. Gleich geht es los. Die Einfahrt in die Kurve, es geht nach links. Ein kurzer Lenkimpuls und Dein Bike legt sich in die Kurve. Dein Leval tut seinen Dienst. Dein Lichtkegel bewegt sich wie von Geisterhand genau dorthin, wo Du ihn brauchst. Die Kurve wird optimal ausgeleuchtet. Der Lichtkegel bleibt dabei sogar waagerecht. Die Straße wird beleuchtet, und das im richtigen Abstand. Dein Leval gibt Dir Sicherheit. Ein begeisterndes Stück Technik.Schon als Du Dein Bike eingeschaltet hast, hast Du Dich über Dein Leval gefreut. Das kurze Surren, als es den Scheinwerfer perfekt positioniert hat, es macht einfach Spaß! Im Shop von Hoogendoorn hast Du schon einiges darüber gelesen, aber im Einsatz ist es dann doch noch einmal begeisternder. Früher hat Dein Scheinwerfer in Kurven immer wunderschön die Berme beleuchtet. Und das in einem Meter Entfernung. Sinnlos. Da ist Busch und Müller ein großer Wurf gelungen. Die (R)Evolution in Sachen Kurvenlicht. Und mal ganz ehrlich, das gehört einfach an absolut jedes Fahrrad!
Schon mein Fahrlehrer sagte mir damals: Guckst Du Sch..., dann fährst Du auch Sch...!Die
Ausdrucksweise sei mal dahingestellt, die Sinnhaftigkeit aber gegeben:
bist Du mit Deinem Fahrrad unterwegs und schaust über Deine Schulter
nach links hinten, dann wirst Du sehr wahrscheinlich auch nach links
fahren. Sicher ist anders.Daher empfehlen wir jedem unserer Kunden einen Seitenspiegel. Das erhöht einfach Deine Sicherheit, aber auch Deinen Komfort.Der
Busch & Müller Cycle Star gehört bei uns im Haus zu den mit
Abstand meistverkauften Spiegeln. Die 80 mm große Spiegelfläche lässt Dich
viel erkennen und fügt sich wunderbar in das Profil
eines jeden Fahrrades ein. Durch die Klappfunktion Deines Spiegels hast
Du es einfacher, wenn Du Dein Fahrrad mal abstellen oder transportieren
möchtest. Ein Handgriff, und Dein Bike ist um die Spiegelfläche
schmaler. Die besondere Bauform des Cycle Star E 80 mit weichen Komponenten am Rand des
Spiegels schützt zudem vor Beschädigungen durch ein Umfallen des Rades
oder ähnlichem. Und natürlich ist das Glas auch mit einem Splitterschutz versehen.Wie Du siehst, ein durch und
durch durchdachter Spiegel (schönes Wortspiel), den Du sehr schnell und
einfach mit dem mitgelieferten Werkzeug an Deinem Rad montieren kannst.
Voraussetzungen: Dein Lenker ist nicht über 45° gebogen und Du kannst
auf der linken Seite etwas in Deinen Lenker stecken (meist mit einem
Lenkerstopfen verschlossen).Wichtig zu wissen: Den Spiegel gibt es für 2 verschiedene Lenkerinnendurchmesser! Weiter unten findest Du den 2ten Durchmesser.
Schon mein Fahrlehrer sagte mir damals: Guckst Du Sch..., dann fährst Du auch Sch...!Die
Ausdrucksweise sei mal dahingestellt, die Sinnhaftigkeit aber gegeben:
bist Du mit Deinem Fahrrad unterwegs und schaust über Deine Schulter
nach links hinten, dann wirst Du sehr wahrscheinlich auch nach links
fahren. Sicher ist anders.Daher empfehlen wir jedem unserer Kunden einen Seitenspiegel. Das erhöht einfach Deine Sicherheit, aber auch Deinen Komfort.Der
Busch & Müller Cycle Star gehört bei uns im Haus zu den mit
Abstand meistverkauften Spiegeln. Die 80 mm große Spiegelfläche lässt Dich
viel erkennen und fügt sich wunderbar in das Profil
eines jeden Fahrrades ein. Durch die Klappfunktion Deines Spiegels hast
Du es einfacher, wenn Du Dein Fahrrad mal abstellen oder transportieren
möchtest. Ein Handgriff, und Dein Bike ist um die Spiegelfläche
schmaler. Die besondere Bauform des Cycle Star E 80 mit weichen Komponenten am Rand des
Spiegels schützt zudem vor Beschädigungen durch ein Umfallen des Rades
oder ähnlichem. Und natürlich ist das Glas auch mit einem Splitterschutz versehen.Wie Du siehst, ein durch und
durch durchdachter Spiegel (schönes Wortspiel), den Du sehr schnell und
einfach mit dem mitgelieferten Werkzeug an Deinem Rad montieren kannst.
Voraussetzungen: Dein Lenker ist nicht über 45° gebogen und Du kannst
auf der linken Seite etwas in Deinen Lenker stecken (meist mit einem
Lenkerstopfen verschlossen).Wichtig zu wissen: Den Spiegel gibt es für 2 verschiedene Lenkerinnendurchmesser! Weiter unten findest Du den 2ten Durchmesser.
Schon mein Fahrlehrer sagte mir damals: Guckst Du Sch..., dann fährst Du auch Sch...! Die Ausdrucksweise sei mal dahingestellt, die Sinnhaftigkeit aber gegeben: bist Du mit Deinem Fahrrad unterwegs und schaust über Deine Schulter nach links hinten, dann wirst Du sehr wahrscheinlich auch nach links fahren. Sicher ist anders. Daher empfehlen wir jedem unserer Kunden einen Seitenspiegel. Das erhöht einfach Deine Sicherheit, aber auch Deinen Komfort. Der Busch & Müller Cycle Star E gehört bei uns im Haus zu den mit Abstand meistverkauften Spiegeln. Die große Spiegelfläche lässt Dich viel erkennen und die fünfeckige Form fügt sich wunderbar in das Profil eines jeden Fahrrades ein. Durch die Klappfunktion Deines Spiegels hast Du es einfacher, wenn Du Dein Fahrrad mal abstellen oder transportieren möchtest. Ein Handgriff, und Dein Bike ist um die Spiegelfläche schmaler. Die besondere Bauform des auch für schnelle E-Bikes zugelassenen Cycle Star E mit weichen Komponenten am Rand des Spiegels schützt zudem vor Beschädigungen durch ein Umfallen des Rades oder ähnlichem. Wie Du siehst, ein durch und durch durchdachter Spiegel (schönes Wortspiel), den Du sehr schnell und einfach mit dem mitgelieferten an Deinem Rad montieren kannst. Voraussetzung: Dein Lenker ist nicht über 45° gebogen. Du hast die Wahl, ob Du ihn innen im Lenker oder doch lieber außen montieren möchtest. Ob nach oben oder nach unten montiert, der Cycle Star E gibt Dir das Plus an Sicherheit, dass den Unterschied ausmacht.
Schon mein Fahrlehrer sagte mir damals: Guckst Du Sch..., dann fährst Du auch Sch...!Die Ausdrucksweise sei mal dahingestellt, die Sinnhaftigkeit aber gegeben: bist Du mit Deinem Fahrrad unterwegs und schaust über Deine Schulter nach links hinten, dann wirst Du sehr wahrscheinlich auch nach links fahren. Sicher ist anders.Daher empfehlen wir jedem unserer Kunden einen Seitenspiegel. Das erhöht einfach Deine Sicherheit, aber auch Deinen Komfort.Der Busch & Müller Cycle Star E gehört bei uns im Haus zu den mit Abstand meistverkauften Spiegeln. Die große Spiegelfläche lässt Dich viel erkennen und die fünfeckige Form fügt sich wunderbar in das Profil eines jeden Fahrrades ein. Durch die Klappfunktion Deines Spiegels hast Du es einfacher, wenn Du Dein Fahrrad mal abstellen oder transportieren möchtest. Ein Handgriff, und Dein Bike ist um die Spiegelfläche schmaler. Die besondere Bauform des auch für schnelle E-Bikes zugelassenen Cycle Star E mit weichen Komponenten am Rand des Spiegels schützt zudem vor Beschädigungen durch ein Umfallen des Rades oder ähnlichem.Wie Du siehst, ein durch und durch durchdachter Spiegel (schönes Wortspiel), den Du sehr schnell und einfach mit dem mitgelieferten Werkzeug an Deinem Rad montieren kannst. Voraussetzungen: Dein Lenker ist nicht über 45° gebogen und Du kannst auf der linken Seite etwas in Deinen Lenker stecken (meist mit einem Lenkerstopfen verschlossen).Wichtig zu wissen: Den Spiegel gibt es für 2 verschiedene Lenkerinnendurchmesser! Weiter unten findest Du den 2ten Durchmesser.
Schon mein Fahrlehrer sagte mir damals: Guckst Du Sch..., dann fährst Du auch Sch...! Die Ausdrucksweise sei mal dahingestellt, die Sinnhaftigkeit aber gegeben: bist Du mit Deinem Fahrrad unterwegs und schaust über Deine Schulter nach links hinten, dann wirst Du sehr wahrscheinlich auch nach links fahren. Sicher ist anders. Daher empfehlen wir jedem unserer Kunden einen Seitenspiegel. Das erhöht einfach Deine Sicherheit, aber auch Deinen Komfort. Der Busch & Müller Cycle Star E gehört bei uns im Haus zu den mit Abstand meistverkauften Spiegeln. Die große Spiegelfläche lässt Dich viel erkennen und die fünfeckige Form fügt sich wunderbar in das Profil eines jeden Fahrrades ein. Durch die Klappfunktion Deines Spiegels hast Du es einfacher, wenn Du Dein Fahrrad mal abstellen oder transportieren möchtest. Ein Handgriff, und Dein Bike ist um die Spiegelfläche schmaler. Die besondere Bauform des auch für schnelle E-Bikes zugelassenen Cycle Star E mit weichen Komponenten am Rand des Spiegels schützt zudem vor Beschädigungen durch ein Umfallen des Rades oder ähnlichem. Wie Du siehst, ein durch und durch durchdachter Spiegel (schönes Wortspiel), den Du sehr schnell und einfach mit dem mitgelieferten Werkzeug an Deinem Rad montieren kannst. Voraussetzungen: Dein Lenker ist nicht über 45° gebogen und Du kannst auf der linken Seite etwas in Deinen Lenker stecken (meist mit einem Lenkerstopfen verschlossen). Wichtig zu wissen: Den Spiegel gibt es für 2 verschiedene Lenkerinnendurchmesser! Weiter unten findest Du den 2ten Durchmesser.
Mit dem Scheinwerferhalter von Busch und Müller kannst Du Deinen Scheinwerfer vom Lenker an die Gabel versetzen. Somit hast du am Lenker mehr Platz für deine Tasche, deinen Korb oder Ähnliches. Im Lieferumfang ist außerdem die Schraube zur Montage an der Gabel vorhanden.Wenn du einen Fernlichttaster am Lenker hast, benötigst Du noch eine Kabelverlängerung dazu, um weiterhin selbst in tiefster Nacht, volle Weitsicht zu besitzen.Passt an alle Nevo4 GT-Varianten, und Charger4 GT-Varianten ab MY2023Achtung: Wenn bei Deinem Bike eine andere Gabel verbaut ist, kannst Du Dir folgenden Gabelkronenhalter anschauen: Lampenhalter für die Gabelkrone
Parallelogramm Federsattelstützeabsenkbar (Dropper-Post)intern (im Rahmen) verlegte Ansteuerungsaubere Optiknach Fahrergewicht anpassbarKonzipiert für (E)-City- und Trekkingfahrer ist diese D.2 ST-Ri –
Deine Absenkbare Parallelogramm Sattelstütze, die Deinen Fahrkomfort
entscheidend erhöht. Dazu arbeitet die mit dem Eurobike Award 2018
preisgekrönte D.2 ST-Ri mit bestens bewährter
Parallelogramm-Federkonstruktion und fein abgestimmter Stahlfeder: die
resultierenden 30 mm Federweg absorbieren Fahrbahnstöße zuverlässig. Das
bedeutet top Sitzkomfort – egal, ob Du auf holprigen Feldwegen oder im
urbanen Bereich fährst. Bei Bergabfahrten oder beim Ampelstopp: Du steigerst mit der stufenlosen Absenkfunktion die Fahrkontrolle und die Sicherheit. Der ergonomische Lenker-Bedienhebel liegt dabei gut in der Hand. Der Bowdenzug der mechanisch angesteuerten D.2 ST-Ri läuft geschützt durch den Rahmen und bietet Dir damit dauerhaft höchste Zuverlässigkeit. Die D.2 ST-Ri ist die
perfekte Kombination aus Feder- und Variostütze und maximiert mit 80mm
Absenkung den Fahrspaß.Um die Erschütterungen auf Tour rückenschonend zu kompensieren, gibt es die verbaute Stahlfeder in 4 verschiedenen Härten. Die D.2 ST-Ri ist in den Durchmessern 30,9 mm und 31,6 mm für ein Fahrergewicht von bis zu 115 kg zugelassen.
Parallelogramm Federsattelstütze
absenkbar (Dropper-Post)extern (am Rahmen entlang) verlegte Ansteuerungsaubere Optiknach Farergewicht anpassbarKonzipiert für (E)-City- und Trekkingfahrer ist diese D.2 ST-Ro– Deine Absenkbare Parallelogramm Sattelstütze, die Deinen Fahrkomfort entscheidend erhöht. Dazu arbeitet die mit dem Eurobike Award 2018 preisgekrönte D.2 ST mit bestens bewährter Parallelogramm-Federkonstruktion und fein abgestimmter Stahlfeder: die resultierenden 30 mm Federweg absorbieren Fahrbahnstöße zuverlässig. Das bedeutet top Sitzkomfort – egal, ob Du auf holprigen Feldwegen oder im urbanen Bereich fährst. Ob bei Bergabfahrten oder beim Ampelstopp: Du steigerst mit der stufenlosen Absenkfunktion die Fahrkontrolle und die Sicherheit. Der ergonomische Lenker-Bedienhebel liegt dabei gut in der Hand. Der Bowdenzug der mechanisch angesteuerten D.2 ST-Ri läuft außerhalb des Rahmens und bietet Dir damit dauerhaft einfachsten Zugang für Pflege oder Wartung. Die D.2 ST-Ro ist die perfekte Kombination aus Feder- und Variostütze und maximiert mit 80mm Absenkung den Fahrspaß.
Um die Erschütterungen auf Tour rückenschonend zu kompensieren, gibt es die verbaute Stahlfeder in 4 verschiedenen Härten. Die D.2 ST-Ro ist in den Durchmessern 30,9 mm und 31,6 mm für ein Fahrergewicht von bis zu 115 kg zugelassen.
Mit dem austauschbaren Federelement passt sich Deine by.Schulz Federsattelstütze an Dich an und nicht umgekehrt.Die Federn sind in 5 verschiedenen Härtegraden von 45 kg bis 150 kg Fahrergewicht zu bekommen: Soft - rot 45 kg - 65 kgMedium - gelb 60 kg - 85 kgStandard - grün 80 kg - 105 kgHard - blau 100 kg - 130 kgExtra Hard - schwarz 125 kg - 150 kgDie einfach auszutauschenden Federelemente bestehen aus einer Flachdrahtstahlfeder mit innenliegende Elastomer und sind zur Anpassung Deiner by.Schulz G.2 ST Federsattelstütze geeignet. Die Grundfarbe der Federn ist silber, die Federhärte ist mit einem Farbcode gekennzeichnet.Kleiner Tipp von der Nordseeküste: Wenn Du Dein Bike dauerhaft salziger Küstenluft aussetzt, dann solltest Du Deine Feder mit einem Korrosionsschutz behandeln. Zum Beispiel mit dem Tunap Fahrradreiniger (14860) oder dem Tunap Multifunktionsöl (14927).
feines Ansprechverhalten für hohen Fahrkomforteinfacher Feder- und Sattelwechselbelastbar bis zu einem Fahrergewicht von 150 kgFederelemente in 5 Härtegraden entsprechend dem Fahrergewicht wählbarSattelverstellung mit sehr feiner und robuster Rasterung
Die by.schulz G.2 ST Parallelogramm gefederte Sattelstütze punktet
mit top Ansprechverhalten und Fahrkomfort, dank bewährtem
Parallelogramm-Federmechanismus. Und das bei nur 100 mm Aufbauhöhe und
30 mm Federweg. Etwa, wenn City- und Trekkingbiker über
Kopfsteinpflaster oder holprigen Schotter rollen.
Um die Erschütterungen auf Tour rückenschonend zu kompensieren, gibt es die verbaute Stahlfeder in 5 verschiedenen Federhärten. Der Federwechsel an der G.2 ST gestaltet sich kinderleicht.
Mit dem auf das Fahrergewicht abgestimmten Federelement arbeitet die
Federstütze effizient und bietet bei größeren Stößen ausreichend Reserven. Die
verschiedenen Federhärten erlauben die individuelle Anpassung der G.2 ST
Parallelogramm Federsattelstütze für ein Fahrergewicht von 45 kg
bis zu 150 kg. Nebenbei schafft es die G.2 ST Federstütze verflixt gut
auszusehen: Kraftvolle, organisch fließende Linien setzen optische
Akzente.
Sollte der Rohrdurchmesser der Sattelstütze nicht zum Rahmensitzrohr passen, kann die Differenz mit einer by.schulz Reduzierhülse angepasst werden.
Vor Verschmutzungen und Witterung schützt die im Lieferumfang enthaltene Mudcover aus Neopren, das nach der Montage einfach mit einem Klettverschluss angebracht wird.
Durch die hochwertige Verarbeitung ist die G.2 ST Federsattelstütze besonders langlebig und Testsieger im Sattelstützen-Test des Magazins Rad fahren.