Hier ist er, der Designdeckel, der Dir den Einbau des Bosch Connect Moduls ermöglicht.Bei vielen E-Bikes mit Bosch Smart System sind die Designdeckel eher schlank gehalten. Dadurch lässt er sich nicht mehr richtig montieren, wenn ein Connect Modul verbaut wird. Um unschöne Spalten zu vermeiden, tauschst Du dann den vorhandenen Designdeckel gegen diesen hier aus.Passend für viele Modelle mit Smart System und dem BDU374Y Motor.
elektrische Luftpumpe mit integriertem AkkuAdapter für alle Ventile, Ballnadel und kleine Wassersportaikelbis zu 10,3 bar / 149,4 psipräzises, digitales Manometernur ca. 430 Gramm leichtKleine Maße, geringes Gewicht und große Leistung, das beschreibt die Bosch EasyPump Akkupumpe schon ganz gut. Ob Fahrrad mit Autoventil, französischem oder mit Fahrradventil, die Pumpe passt. Und selbst das Auto, das Motorrad, der Fußball oder das kleine Wasserspielzeug sind ohne jegliche Anstrengung aufgepumpt.Die verschiedenen Adapter verstaust Du ordentlich im Staufach direkt an der Pumpe und hast sie dadurch immer griffbereit. Der Leistungsstarke Lithium-Ionen Akku sorgt dafür, dass Du direkt mehrere Reifen nacheinander aufpumpen kannst (Ausnahme: großvolumige Reifen wie beim Auto). Über den integrierten USB-C™ Adapter darfst Du ihn auch jedezeit wieder aufladen. Und sogar das Ladekabel ist im Lieferumfang enthalten. Als wäre das nicht schon genug: im praktischen Aufbewahrungssack mit Zugkordel kannst Du sowohl Pumpe als auch USB-C™
Kabel staubfrei und vor Kratzern geschützt aufbewahren.
Das beleuchtete und und gestochen scharfe Display kannst Du sowohl bei Tageslicht als auch in dunkleren Bereichen hervorragend ablesen. In der Anwendung stellst Du dann nur noch den von Dir gewünschten Luftdruck ein und drückst auf den Start-Knopf. Alles weitere macht die Bosch EasyPump von selbst. Die integrierte Abschaltautomatik macht, was sie soll: beim Erreichen des von Dir gewählten Innendrucks schaltet sich die Pumpe dank Echtzeitmessung aus.
Das leichte, 2 Ampere Ladegerät, perfekt für die Reise. Klein und leicht.EU-Stecker
Kompatibel mit: Active Line (BDU2XX), Performance Line (BDU2XX), Performance Line CX
(BDU2XX), Active Line (BDU3XX), Active Line Plus (BDU3XX), Classic+
Line, Performance Line (BDU3XX), Perform. Line Speed (BDU4XX),
Perf/Cargo/CX/Speed (BDU4XX)
4 Ampere Ladegerät für Bosch AkkusEU-SteckerKompatibel mit:
Active Line (BDU2XX), Performance Line (BDU2XX), Performance Line CX
(BDU2XX), Active Line (BDU3XX), Active Line Plus (BDU3XX), Classic+
Line, Performance Line (BDU3XX), Perform. Line Speed (BDU4XX),
Perf/Cargo/CX/Speed (BDU4XX)
Kennst Du schon das Bosch Ladekabel für Smartphones? Hier ist es!Mit dem knapp 25 cm langen Ladekabel kannst Du Dein Smartphone an Deinem Display aufladen. Das funktioniert beim Bosch Intuvia und beim Kiox Display (BUI330, nicht für das smarte System).Das Ladekabel hat einen Micro USB-A Anschluss für Dein Display und endet auf einem Micro USB-B Anschluss. Mit dem entsprechenden Adapter kannst Du dann Dein USB-C oder Lightning Handy aufladen.Beim Intuvia hast Du einen Ladestrom von etwa 500mA, beim Kiox ganze 1000mA!
eBike Alarm ist die Alarmfunktion und ideale Ergänzung zu einem
mechanischen Schloss – für noch besseren Diebstahlschutz: Nach der
einmaligen Installation über die eBike Flow App dient dein Smartphone
als digitaler Schlüssel. Schaltest du dein eBike aus, aktiviert sich
eBike Alarm automatisch. Bei leichten Bewegungen reagiert es mit
Alarmsignalen. Wird dein eBike stärker bewegt, erhältst du eine
Nachricht auf dein Smartphone, die Tracking-Funktion startet und du
kannst die Position deines eBikes in der eBike Flow App nachverfolgen.
Um eBike Alarm zu nutzen, muss das ConnectModule in deinem eBike verbaut
und eBike Lock, die automatische Deaktivierung der
Motorunterstützung, aktiviert sein. Das ConnectModule und eBike Alarm
sind vorerst nicht für S-Pedelecs verfügbar.Automatische Aktivierung:
Installiere das Feature über die eBike Flow App: eBike Alarm schaltet sich automatisch ein, sobald du dein eBike ausschaltest. Sorgloses Parken:
Über die eBike Flow App siehst du den Parkstandort und den Sicherheitsstatus deines eBikes. Akustischer und visueller Alarm:
eBike Alarm warnt zunächst mit Tonsignalen und leuchtenden LEDs, wenn es leichte Bewegungen registriert. Hilfreiche Tracking-Funktion:
Wird dein eBike ohne gültigen Schlüssel stark bewegt, erhältst du eine
Benachrichtigung und kannst den eBike-Standort über die eBike Flow App
verfolgen.
Stelle dein eBike entspannt ab: Die eBike Flow App zeigt dir den
Standort sowie den Sicherheitsstatus an – also ob eBike Alarm und eBike
Lock aktiv sind. So brauchst du dir über den Schutz deines eBikes keine
Sorgen zu machen und findest es wieder.
Dein eBike gibt einen akustischen und visuellen Alarm ab, wenn sich
jemand ohne gültigen digitalen Schlüssel an ihm zu schaffen macht: Dabei
kann es dank intelligenter Bewegungserkennung unterscheiden, ob dein
eBike schwach oder stark bewegt wird. Neben dem Alarmgeräusch sendet es
dir bei starken Bewegungen eine Benachrichtigung auf dein Smartphone. Du
wirst nur bei relevanten Situationen informiert. So sorgst du dich
nicht unnötig, kannst aber im Ernstfall die Polizei rufen.
Verfolge den Standort deines eBikes auf dem Smartphone: Sollte dein
eBike gestohlen werden und die Funktion eBike Alarm dir eine
Benachrichtigung senden, startet automatisch das Tracking. Über die
eBike Flow App kannst du den Standort deines eBikes sehen und an die
Polizei weitergeben.
Lasse das ConnectModule durch den Fachhändler anbringen: Die
kostenpflichtige Komponente wird unsichtbar am eBike verbaut und enthält
ein Funk- und GNSS-Modul, einen eigenen Akku sowie verschiedene
Sensoren. Erst nach der Installation dieser Komponente kannst du eBike
Alarm nutzen. Den digitalen Service eBike Alarm aktivierst du im
nächsten Schritt einfach über die eBike Flow App.
Smartphonehalter für Dein Bosch Smart System E-BikePlug & Play - einfach gegen Dein Kiox 300 austauschensicherer Halt für Dein Smartphoneinduktives Laden Deines Smartphones (muss Dein Smartphone natürlich können)Navigation und Bedienung Deines E-Bikes über die Bosch Flow AppDein Smartphone als Display nutzenDu hast ein E-Bike mit dem Bosch Smart System? Du hast das Kiox 300 Display? Dann ist das Bosch SmartphoneGrip Nachrüstkit genau das Richtige für Dich. Innerhalb von Sekunden kannst Du Dein Kiox 300 gegen Dein Smartphone Grip tauschen. Dein Handy ist mit einem Handgriff im SmartphoneGrip gesichert. Und schon kann die Reise los gehen.Was kann das Smartphone Grip? Nun ja, zum einen Dein Smartphone festhalten, und zwar richtig gut! Es darf dabei bis zu 13 mm dick, bis zu 88 mm breit und bis zu 175 mm lang sein. Des Weiteren wird Dein Smartphone, wenn es denn dazu ausgelegt ist, direkt induktiv geladen. So eine große Powerbank hattest Du vorher bestimmt noch nie!Und jetzt kommt die App: Wenn Du die Bosch Flow App für das Smarte System benutzt, kannst Du die voll Leistung aus Deinem SmartphoneGrip herausholen. Im "Ride Screen" nutzt Du Dein Smartphone als Display und kannst dabei alle relevanten Informationen zu Deiner Tour einsehen. Dabei kannst Du nach wie vor Dein E-Bike über Deine LED-Remote oder Mini-Remote steuern. Eine Seite weitergescrollt und Du hast den Navigationsbildschirm, vollwertig, mit großer Karte und toller Zielführung!Um Dein SmartphoneGrip auf Deinem E-Bike zu sichern kannst Du die mitgelieferte Sicherungsschraube verwenden. Achtung: dafür brauchst Du noch einen 1,5 mm Inbusschlüssel, der ist nicht im Lieferumfang enthalten.Das wäre der heutige Stand (Mai ´23) des SmartphoneGrips und der Flow App. Das System wird stetig weiterentwickelt und per Update verbessert, sein gespannt!
Pin Abdeckung zum Schutz der Kontakte bei demontiertem Akku
Kompatibel mit BDU2XX
BDU3XX
BDU4XX
Empfohlen beim Transport des E-Bikes mit entnommenem Akku auf dem HeckgepäckträgerAchtung: nicht kompatibel mit Smart System!
3,00 €*
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...