Der neue Hoogi WattFlex™ Akku:
Watt zum Nachfüllen!

WattSafe™ Technologie:
- Zero Emission
- 100 % Zukunft

Ein Bild aus der Vergangenheit

Das hast Du bestimmt auch schon einmal erlebt: Du bist unterwegs und Dein Akku geht zuneige.
Und das gerade jetzt, wo das Wetter perfekt ist und es noch so viel zu entdecken gibt.



Reichweite ohne Ende:

Mit dem Hoogi WattFlex™ steigerst du die Reichweite deines E-Bikes weiter, als es jemals möglich war! In den ersten Labortests konnten wir mit der patentierten WattSafe™ Technologie Reichweiten von über 900 Kilometern generieren. Und das alles verpackt im klassischen Akku-Gehäuse und sogar leichter als ein herkömmlicher Akku!

Du bleibst dabei so flexibel, wie noch nie: Ob du deinen Hoogi WattFlex™ Akku bei einer unserer vielen Befüllstationen in sekundenschnelle neu befüllen lässt oder du ganz klassisch an der Steckdose aufladen möchtest, alles geht!

Unsere Nachfüllstationen werden in ganz Deutschland flächendeckend zur Verfügung stehen. Und falls doch mal keine da ist: durch die patentierte WattSafe™ Technologie lädt dein Akku weit schneller, als jemals zuvor! Stecker rein, 10 Minuten warten, über 100 km Reichweite!

Strandwatt - Meerwatt - Kilowatt!

Woher nehmen wir die Energie?

Watt? Watt!

WattSafe™ Technologie, was ist das?

Wir haben es geschafft, in unserer Forschungsabteilung einen leistungsfähigen WattSafe™ Bioreaktor zu entwickeln.

Nach vielen Rückschlägen, kleinen Erfolgen und großen Durchbrüchen sind wir endlich an dem Punkt, dir die marktreife Technologie vorstellen zu können!

Und wie das geht? Wir kommen aus dem Norden. Wir haben zwar absolut keinen Humor, dafür aber Watt! Und davon ein ganze Menge! "Watt watt watt watt watt" heißt ein kleines Sprichwort hier im Norden. Oder auf hochdeutsch: Was was wird, das wird was. Und das ist was geworden!

Unser lestungsstarker WattSafe™ Bioreaktor hat Platz in jedem herkömmlichen Akkugehäuse. Befüllt mit Meerwatt (da gibt es gravierende Unterschiede) und einer sehr speziellen Flüssigkeit entfaltet der WattSafe™ Bioreaktor sein volles Potential und dir stehen - je nach verwendetem Watt - unglaubliche Reichweiten zur Verfügung!

Meerwatt hat am meisten Watt

Die verschiedenen Wattarten und deren Auswirkung auf deine Reichweite

Strandwatt

Das Strandwatt ist leicht zu erreichen und die "Ernte" ist besonders einfach. Der Energiegehalt ist in Ordnung, könnte aber durchaus mehr sein. Im Strandwatt sind nur sehr wenige Wattwürmer zu finden, was direkte Auswirkungen auf die Wattleistung des Materials zu haben scheint. Strandwatt erkennst du an der eher körnigen Konsistenz und dem hohen Sandanteil. die verschiedenen Schichten im Strandwatt sind klar zu unterscheiden. Wenn du Strandwatt bewegst, kannst du ein knirschendes Geräusch hören. Strandwatt funktioniert, verbessert deine Reichweite auf jeden Fall, es gibt aber bessere Lösungen.

Meerwatt

Meerwatt hat von allen drei Wattsorten am meisten Watt. Oder auch Reichweite. Wir gehen davon aus, dass durch den erhöhten Wattwurmbestand im Meerwatt der Energiegehalt angereichert wird. Meerwatt erkennst du an seiner homogenen Struktur. Unter der ersten, leicht grauen Schicht findest du sehr dunklen, fast schwarzen Schlick. Und genau das ist das Meerwatt. Bitte "ernte" das Meerwatt nicht selber. Wenn Wattwürmer gestört werden, ist mit ihnen nicht mehr zu spaßen.

Moorwatt

Das älteste Watt, das du mit dem Hoogi AkkuFlex™ benutzen kannst. Uralt, gefährlich zu ernten und ein guter Energiegehalt. Einzustufen zwischen Meerwatt und Strandwatt reiht es sich in die hochenergetischen Bereiche ein. Woher der hohe Energiegehalt kommt - keine Ahnung. Das Norddeutsche Moor ist größtenteil so alt, dass das nicht mehr nachvollziehbar ist. Man vermutet allerdings, dass der hohe Energiegehalt im Moorwatt durch das Zusammenspiel organischer Stoffe mit Mikroorganismen zustande kam.

Watt inne Wade

Oder besser an der Wade?

Reichweite ohne Ende!

Wie bereits oben beschrieben: Reichweiten von über 900 km im Labortest waren bereits möglich. und wohin das noch geht, das wissen wir heute noch nicht. Wir sind einfach froh, dir mit dem Hoogi AkkuFlex™ und der WattSafe™ Technologie eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Akkus anbieten zu können, bei der die Reichweite um ein mehrfaches höher ist als es jemals möglich war!

Und ob du nun wirklich Watt inne Wade hast - das ist dann nicht mehr ganz so wichtig. Mit der Hoogi AkkuFlex™ Technologie hast du genug Reserven, um doch noch mal eine Unterstützungsstufe hochzuschalten!