Der Lenker ist nicht nur maßgeblich für deine Sitzposition veratwortlich. Er trägt auch Zubehör wie Griffe, Displays, Bremshebel und vieles mehr. Hier sind deine Möglichkeiten:
Breite: 640 mmGrifflänge: 180 mmGewicht: ca. 380 gKlemmung: 31,8 mmMaterial: AL 6061 T6Höhe: 41 mmGriffwinkel: 37°Der ergotec City Cruiser Bügel ist ein hochwertiges Produkt, das in
Deutschland gefertigt wird und speziell für (E-) City- und Trekkingräder
konzipiert ist. Mit seinem Safety Level 4 erfüllt er höchste
Sicherheitsanforderungen.
Gefertigt aus robustem AL6061T6-Material, überzeugt der Lenker durch
seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit, sodass er den täglichen
Beanspruchungen mühelos standhält. Die sandgestrahlte schwarze
Oberfläche verleiht dem Lenker ein elegantes und zeitloses Design, das
sich nahtlos in verschiedene Fahrradstile einfügt.
Der ergotec City Cruiser Bügel bietet eine optimale Kombination aus
Komfort und Kontrolle – perfekt für den täglichen Arbeitsweg oder
längere Ausflüge. Ob Pendeln oder entspannte Wochenendtouren, dieser
Lenker sorgt stets für ein komfortables und sicheres Fahrerlebnis.
Breite: 610 mmGrifflänge: 180 mmGewicht: ca. 460 gKlemmung: 31,8 mmMaterial: AL 6061 T6Höhe: 55 mmGriffwinkel: 60°
Moon Cruiser Bügel – Made in Germany
Komfort und Kontrolle für City Trekking Bikes
Der ergotec Moon Cruiser Bügel ein hochwertiger Lenker, der in
Deutschland hergestellt wird. Er ist speziell für (E-) City- und
Trekking Bikes entwickelt und erfüllt mit Safety Level 4 hohe
Sicherheitsstandards.
Hergestellt aus robustem AL6061T6-Material, zeichnet sich dieser Lenker
durch seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit aus, um den
Belastungen des Alltags standzuhalten.
Die sandgestrahlte schwarze Farbausführung verleiht dem Lenker ein
elegantes und zeitloses Erscheinungsbild, das zu jedem Fahrradstil
passt.
Der ergotec Moon Cruiser Bügel bietet die perfekte Balance zwischen
Komfort und Kontrolle, ideal für die täglichen Fahrten und längeren
Touren. Egal, ob zur Arbeit pendeln oder eine entspannte Wochenendtour
unternehmen, der ergotec Moon Cruiser Bügel sorgt für ein komfortables
und sicheres Fahrerlebnis.
Die Lösung zur Anbringung eines Bosch 1-Arm Halters am Riese und Müller LenkerVerkauf Paarweise, Bild kann abweichenAus der eigenen Schmiede:Der Hoogendoorn JCB Adapter passt perfekt auf deinen R&M Lenker mit Satori Cockpit. Sein Außendurchmesser liegt bei 31,8 mm, womit du "saugend schlürfend" (immer diese Technikersprache;-)...) den Bosch 1-Arm Halter montieren kannst.Die durchdachte Konstruktion hält den 1-Arm Halter zuverlässig in Position. So steht dem Umbau nichts mehr im Wege!Und auch bei der Wahl des richtigen Materials haben wir uns nicht lumpen lassen: der Hoogendoorn JCB Adapter ist UV- und Hitzebeständig. Also alles in Ordnung, auch wenn das Rad mal richtig lange in der Mittagssonne steht!
Für Kiox 300, 500 und SmartphoneGripZentrale Montage über / vor Vorbau bis 55 mm VorbaubreiteMehrere mögliche Display-Positionen3D-Ausrichtung der Display-Aufnahme für optimale Ausrichtung des DisplaysDisplay-Aufnahme für Montage verschiedener aktueller und künftiger DisplaysLieferumfang:
1x Schelle1x Adapterschale1x Distanzgummi 35,0 mm2x Schraube M4x12 (Adapterschalen- und Klemmbefestigung)2x Schraube M3x9,5 (Display-Aufnahme)Bedienungs- und Montageanleitung
passt für fast alle Handymodellesichere Montage auf allen SPC+ HalterungsköpfenSchutz gegen Regen, Schweiß, Schlamm und StaubGute Touchscreen-BedienbarkeitFür Smartphones bis ca. 170 mm x 85 mm
Funktionell, stoßfest und äußerst flexibel: Das SP Connect™ Universal
Phone Case mit schonender Vlies-Einlage bietet maximalen Schutz für fast
jedes Smartphone-Modell. Und dein Handy lässt sich damit auf allen SPC+
Halterungsköpfen befestigen.Ob auf dem Fahrrad, Motorrad, im Auto,
beim Laufen, Golfen oder weiteren Aktivitäten: Nutze dein Smartphone mit
dem Universal Phone Case noch vielseitiger und schütze es effektiv vor
Kratzern, Schmutz und Regen.Schiebe das Smartphone in die Hülle,
rolle die Öffnung ein und fixiere sie mit der Klettfläche. Die
kratzfreie Vlies-Einlage und der aufklebbare EVA-Rahmen ermöglichen es,
die perfekte Position für das Mobil-Telefon zu finden.Der
Touchscreen deines Handys bleibt mit dem Universal Phone Case wie
gewohnt bedienbar. So bleibt dein Smartphone zu jeder Zeit vor Regen,
Schweiß, Schlamm und Staub geschützt.
passt für fast alle Handymodellesichere Montage auf allen SPC+ HalterungsköpfenSchutz gegen Regen, Schweiß, Schlamm und StaubGute Touchscreen-BedienbarkeitFür Smartphones bis ca. 165 mm x 80 mm
Funktionell, stoßfest und äußerst flexibel: Das SP Connect™ Universal
Phone Case mit schonender Vlies-Einlage bietet maximalen Schutz für fast
jedes Smartphone-Modell. Und dein Handy lässt sich damit auf allen SPC+
Halterungsköpfen befestigen.Ob auf dem Fahrrad, Motorrad, im Auto,
beim Laufen, Golfen oder weiteren Aktivitäten: Nutze dein Smartphone mit
dem Universal Phone Case noch vielseitiger und schütze es effektiv vor
Kratzern, Schmutz und Regen.Schiebe das Smartphone in die Hülle,
rolle die Öffnung ein und fixiere sie mit der Klettfläche. Die
kratzfreie Vlies-Einlage und der aufklebbare EVA-Rahmen ermöglichen es,
die perfekte Position für das Mobil-Telefon zu finden.Der
Touchscreen deines Handys bleibt mit dem Universal Phone Case wie
gewohnt bedienbar. So bleibt dein Smartphone zu jeder Zeit vor Regen,
Schweiß, Schlamm und Staub geschützt.
CNC gefertigt aus Flugzeugaluminium
Passt für Standard- und Oversize-Lenker
Für Durchmesser: 25,4 mm, 31,8 mm, 35 mm
Quer- oder Hochformat Montage
Verwende den leichtgewichtigen HANDLEBAR
MOUNT PRO, um Dein SP Connect™ Phone Case aerodynamisch am Lenker Deines
Fahrrads zu befestigen. Dein Smartphone befindet sich darauf sicher und
direkt in Deinem Sichtfeld, sodass Du während der Fahrt navigieren oder
auf Deine Wiedergabelisten und andere Apps zugreifen kannst. Auch in
Kombination mit dem SP Allround LED Light 200 oder einer Action-Kamera
ist es eine elegante und robuste Montagelösung für Dein SP Connect™
Phone Case.
Flexible Handy-Befestigung am FahrradMontage und Ausrichtung ohne WerkzeugDurchmesser: zwischen 22 und 32 mm (0,9–1,32 Zoll)Abmessungen: 32(W) x 30(H) x 69(D) mmHandy im Hoch- oder Querformat fixierbarArm zur WinkelverstellungLieferumfang1 × Universal Bike Mount1 × Head SPC+1 × Durchmesseradapter flach1 × Durchmesseradapter rund
Zur Montage des Bosch Kiox Displays zusammen mit dem Lenker Adapter
Die
Montagebrücke mit Sockel für das Bosch Kiox Display wird mit dem Lenker
Adapter kombiniert. Das Display wird mittig über dem Adapter platziert
und lässt so genug Platz, um eine Tasche oder einen Korb anzuklicken.
Der Display Mount versetzt den Lenker Adapter um 25 mm nach vorne. Der
Sockel ist in 3 Höhen links oder rechts montierbar, um genug Freiraum
für die Neigung des Displays, Kabel oder den Vorbau zu schaffen.
Maße (Breite x Tiefe x Höhe): 8.5cm x 5.8cm x 6.9cmGewicht:
60 g
Max Belastung:
7 kg max.
! WichtigBei der Kombination von Zubehör und Adapter ist die geringere Belastbarkeit / Zuladung relevant.
Zur Montage des Bosch Intuvia 100 Displays zusammen mit dem Lenker Adapter
Die
Montagebrücke mit Sockel für das Bosch Intuvia Display wird mit dem
Lenker Adapter kombiniert. Das Display wird mittig über dem Adapter
platziert und lässt so genug Platz, um eine Tasche oder einen Korb
anzuklicken. Der Display Mount versetzt den Lenker Adapter um 25 mm nach
vorne. Der Sockel ist in 3 Höhen links oder rechts montierbar, um genug
Freiraum für die Neigung des Displays oder den Vorbau zu schaffen.
Maße (Breite x Tiefe x Höhe): 8.5cm x 5.8cm x 6.9cmGewicht:
60 g
Max Belastung:
7 kg max
! WichtigBei der Kombination von Zubehör und Adapter ist die geringere Belastbarkeit / Zuladung relevant.
Zur Montage von Wahoo Fahrradcomputer zusammen mit dem Lenker Adapter
Die
Montagebrücke mit Sockel für Wahoo Fahrradcomputer wird mit dem Lenker
Adapter kombiniert und versetzt diesen um 25 mm nach vorne. Dabei sitzt
der Fahrradcomputer mittig über dem Adapter und lässt genug Platz, um
eine Tasche oder einen Korb anzuklicken. Der Sockel kann in 3 Höhen
links oder rechts fixiert werden, um Freiraum für die Winkelverstellung,
Kabel oder den Vorbau zu schaffen. Lange Schrauben ermöglichen eine
einfache Montage der Distanzbrücke von vorne.
Maße (Breite x Tiefe x Höhe): 8.5cm x 5.8cm x 7cmGewicht:
70 g
Max Belastung:
7 kg max.
! WichtigBei der Kombination von Zubehör und Adapter ist die geringere Belastbarkeit / Zuladung relevant.
Zur Montage von Garmin Fahrradcomputer zusammen mit dem Lenker Adapter
Die
Montagebrücke mit Sockel für Garmin Fahrradcomputer wird mit dem Lenker
Adapter kombiniert und versetzt diesen um 25 mm nach vorne. Dabei sitzt
der Fahrradcomputer mittig über dem Adapter und lässt genug Platz, um
eine Tasche oder einen Korb anzuklicken. Der Sockel kann in 3 Höhen
links oder rechts fixiert werden, um Freiraum für die Winkelverstellung,
Kabel oder den Vorbau zu schaffen. Lange Schrauben ermöglichen eine
einfache Montage der Distanzbrücke von vorne.
Maße (Breite x Tiefe x Höhe): 8.5cm x 5.8cm x 7cmGewicht:
70 g
Max Belastung:
7 kg max
! WichtigBei der Kombination von Zubehör und Adapter ist die geringere Belastbarkeit / Zuladung relevant.
Universelle drehbare Smartphonehalterung - AdapterbefestigungDas Smartphone
wird sicher auf einer großflächigen und dämpfenden Auflage gehalten.
Bedienelemente und Ladebuchse des Smartphones bleiben frei zugänglich
und auch die Kamera wird nicht verdeckt.+ Passend für Smartphone Modelle bis 9x16cm max. + Solide Adapter Montage auf Längs- und Querrohren Ø 15-60mm + Schnelles Abnehmen und Anklicken mit einer Hand + Um 360° drehbar, einfacher Wechsel von Hoch- auf Querformat + Inklusive schwarzer Ummantelung für das SpannbandMittels
KLICKfix Quad Mini Adapter wird die Tasche einfach an Lenker oder
Vorbau angeklickt und erlaubt durch die integrierte Drehkupplung einen
schnellen Wechsel von Hoch- auf Querformat.Unifit Montage: patentierte Befestigung des Adapters mit Edelstahlband für runde und unrunde Querschnitte.
Bosch Kiox 300 Display: Dein Schlüssel zu einem Next-Level E-Bike-ErlebnisDas Bosch Kiox 300 Display ist der Game-Changer für E-Bike-Fans, der das Fahrerlebnis auf ein neues Level bringt. Mit seinen herausragenden Features bietet es nicht nur eine intuitive Bedienung, sondern auch viele weitere Vorteile für dich.
Das beeindruckende Farbdisplay des Bosch Kiox 300 zeigt alle wichtigen
Informationen in kristallklarer Qualität an. Egal bei welchem Licht – du
behältst die Kontrolle über Geschwindigkeit, Akkustand, Fahrmodus und
mehr.
Verbinde dein Smartphone über Bluetooth mit dem Bosch Kiox 300. Erhalte
Benachrichtigungen direkt auf dem Display und nutze Navigations-Apps für
eine entspannte Routenführung.
Passe das Display ganz nach deinen Vorlieben an. Wähle individuelle
Fahrdaten, Anzeigemodi und mehr – für ein persönliches
Fahrerlebnis.
B x H x T: 48 x 66 x 15 mmGewicht: ca. 32 gDisplaygröße: ca. 2"Displaytyp: TFT-LCD Farbdisplay, 240 x 320 PixelStromversorgung: eBike-AkkuVerbindung mit eBike-System: Kabelverbindungkompatibel mit den Bedieneinheiten LED Remote oder System Controller mit Mini Remote
WICHTIG:
Zur Umrüstung auf das Purion 200 ist eine Konfiguration mit dem Bosch DiagnosticTool im Fachhandel zwingend erforderlich. Ohne diese Konfiguration funktioniert das Purion 200 wenn überhaupt nur eingeschränkt!
All-in-one: Display und Bedieneinheit zur eBike-Steuerung in einem Gerät
1,6 Zoll TFT-Display (320 x 160 Pixel)„L-Form“ für beste Ablesbarkeit bei gleichzeitig optimaler, ergonomischer Erreichbarkeit der TastenLanglebiger und auswechselbarer Li-Ion-Akku mit 75 mAh, der über den eBike-Akku geladen wirdSystemstecker zum Anschluss des eBike-SystemsDiagnose-Schnittstelle (Typ: USB-C) zur Diagnose oder als alternative Ladeoption des integrierten Akkus des Purion 200Die Schnittstelle ist NICHT zum Laden des Smartphones geeignet!Lieferumfang1x Purion 200, geeignet für Lenkerdurchmesser 22,2 mm1x Distanzgummi für Schelle und Batterie1x Schellenschraube verliersicher1x Bedienungs- und Montageanleitung
WICHTIG: Zur Umrüstung auf das Purion 200 ist eine Konfiguration mit dem Bosch DiagnosticTool im Fachhandel zwingend erforderlich. Ohne diese Konfiguration funktioniert das Purion 200 wenn überhaupt nur eingeschränkt!
Bosch Kiox 500 - das Plug and Play Upgrade für dein E-Bike mit Bosch Smart-System. Falls du bereits ein Kiox 300 auf deinem E-Bike montiert hast, kannst Du es einfach gegen das Kiox 500 austauschen. Es ist ganze 40 Prozent größer und somit noch besser ablesbar.
Transmissives 2,8 Zoll TFT-Display (240 x 320 Pixel)Bedienung über die LED Remote oder Mini Remote in Verbindung mit dem System Controller oder Purion 200 möglichFlexible
Positionierung des Displays durch den optionalen modularen Display-Halter für
Lenker mit Durchmesser 31,8/35 mm möglich (Der Fahrradhersteller hat
mittels der Display-Aufnahme die Möglichkeit, eigene Halterlösungen zu
erstellen)das Kiox 500 Display wird über den eBike Akku mit Strom versorgt
Größe (L x B x H): 61 x 86 x 16 mm Lieferumfang:
1x Display Kiox 5001x Bedienungsanleitung
Smartphonehalter für Dein Bosch Smart System E-BikePlug & Play - einfach gegen Dein Kiox 300 austauschensicherer Halt für Dein Smartphoneinduktives Laden Deines Smartphones (muss Dein Smartphone natürlich können)Navigation und Bedienung Deines E-Bikes über die Bosch Flow AppDein Smartphone als Display nutzenDu hast ein E-Bike mit dem Bosch Smart System? Du hast das Kiox 300 Display? Dann ist das Bosch SmartphoneGrip Nachrüstkit genau das Richtige für Dich. Innerhalb von Sekunden kannst Du Dein Kiox 300 gegen Dein Smartphone Grip tauschen. Dein Handy ist mit einem Handgriff im SmartphoneGrip gesichert. Und schon kann die Reise los gehen.Was kann das Smartphone Grip? Nun ja, zum einen Dein Smartphone festhalten, und zwar richtig gut! Es darf dabei bis zu 13 mm dick, bis zu 88 mm breit und bis zu 175 mm lang sein. Des Weiteren wird Dein Smartphone, wenn es denn dazu ausgelegt ist, direkt induktiv geladen. So eine große Powerbank hattest Du vorher bestimmt noch nie!Und jetzt kommt die App: Wenn Du die Bosch Flow App für das Smarte System benutzt, kannst Du die voll Leistung aus Deinem SmartphoneGrip herausholen. Im "Ride Screen" nutzt Du Dein Smartphone als Display und kannst dabei alle relevanten Informationen zu Deiner Tour einsehen. Dabei kannst Du nach wie vor Dein E-Bike über Deine LED-Remote oder Mini-Remote steuern. Eine Seite weitergescrollt und Du hast den Navigationsbildschirm, vollwertig, mit großer Karte und toller Zielführung!Um Dein SmartphoneGrip auf Deinem E-Bike zu sichern kannst Du die mitgelieferte Sicherungsschraube verwenden. Achtung: dafür brauchst Du noch einen 1,5 mm Inbusschlüssel, der ist nicht im Lieferumfang enthalten.Das wäre der heutige Stand (Mai ´23) des SmartphoneGrips und der Flow App. Das System wird stetig weiterentwickelt und per Update verbessert, sein gespannt!
Ausführung:
Regular
|
Größe:
S
|
Material:
Longlife Gummimischung
geprüft rückenfreundlichkeine schmerzende Handgelenkekeine tauben FingerSpezialversion eines der meistverkauften Ergon-Griffe für einseitige Drehgriffschaltungen (Rohloff®, Nexus®,
Single-Twist-Shift). Ob Mountainbike, Fitnessrad oder Touringbike – das
Drei-Finger-Bar-End des GP3 hat sich überall bewährt. Geprüft
rückenfreundlich, höchste Qualität, montagefreundlicher Klemmmechanismus
(Pat. pend). Freigegeben für Carbonlenker.
Nervenschonend:
Beim Radfahren stützen die Hände einen großen Teil des
Oberkörpergewichts auf dem Lenker ab. So entsteht hoher Druck auf der
kleinen Griff-Fläche. Häufig abgeklemmt wird dabei der sehr empfindliche
Ulnarnerv, der im Bereich des Kleinfingerballens nah unterhalb der
Hautoberfläche verläuft. Dies kann zu Taubheitsgefühlen führen. Der
Flügelgriff vergrößert die Auflagefläche der Hand, verteilt den Druck
großflächiger und beugt Beschwerden vor. Kein Knick - kein Kribbeln:
Durch das Abknicken des Handgelenks werden Nerven, Sehnen und Blutgefäße
komprimiert. Folge: Der Karpaltunnel verengt sich und kann den
Median-Nerv schädigen. Längere Radfahrten mit zunehmender Ermüdung
erschweren eine gesunde Haltung. Die Flügelkonstruktion unserer
GP-Griffe stützt die Hand, bringt das Handgelenk automatisch in eine
ergonomisch ideale Position, verhindert Taubheitsgefühle, Kribbeln und
Schmerzen. Dick und dünn für beste Kontrolle:
Damit du dein Fahrrad immer unter Kontrolle hast, sollte deine Hand den
Griff nicht komplett umschließen. Ergon bietet viele Griffe wahlweise in
den Größen „Small“ und „Large“ an. Der Unterschied bezieht sich auf die
Greifweite. Das heißt: Eine größere Hand hat an einem dickeren Griff
einen besseren Formschluss, während für eine kleinere Hand ein dünnerer
Griff am besten passt. Für Hand(schuh)größen 6,5–8,5 empfehlen wir die
Größe Small, für 8,5–10,5 die Größe Large.
Ausführung:
Rohloff/Nexus
|
Größe:
S
|
Material:
Longlife Gummimischung
geprüft rückenfreundlichkeine schmerzende Handgelenkekeine tauben FingerSpezialversion eines der meistverkauften Ergon-Griffe für einseitige Drehgriffschaltungen (Rohloff®, Nexus®,
Single-Twist-Shift). Ob Mountainbike, Fitnessrad oder Touringbike – das
Drei-Finger-Bar-End des GP3 hat sich überall bewährt. Geprüft
rückenfreundlich, höchste Qualität, montagefreundlicher Klemmmechanismus
(Pat. pend). Freigegeben für Carbonlenker.
Nervenschonend:
Beim Radfahren stützen die Hände einen großen Teil des
Oberkörpergewichts auf dem Lenker ab. So entsteht hoher Druck auf der
kleinen Griff-Fläche. Häufig abgeklemmt wird dabei der sehr empfindliche
Ulnarnerv, der im Bereich des Kleinfingerballens nah unterhalb der
Hautoberfläche verläuft. Dies kann zu Taubheitsgefühlen führen. Der
Flügelgriff vergrößert die Auflagefläche der Hand, verteilt den Druck
großflächiger und beugt Beschwerden vor. Kein Knick - kein Kribbeln:
Durch das Abknicken des Handgelenks werden Nerven, Sehnen und Blutgefäße
komprimiert. Folge: Der Karpaltunnel verengt sich und kann den
Median-Nerv schädigen. Längere Radfahrten mit zunehmender Ermüdung
erschweren eine gesunde Haltung. Die Flügelkonstruktion unserer
GP-Griffe stützt die Hand, bringt das Handgelenk automatisch in eine
ergonomisch ideale Position, verhindert Taubheitsgefühle, Kribbeln und
Schmerzen. Dick und dünn für beste Kontrolle:
Damit du dein Fahrrad immer unter Kontrolle hast, sollte deine Hand den
Griff nicht komplett umschließen. Ergon bietet viele Griffe wahlweise in
den Größen „Small“ und „Large“ an. Der Unterschied bezieht sich auf die
Greifweite. Das heißt: Eine größere Hand hat an einem dickeren Griff
einen besseren Formschluss, während für eine kleinere Hand ein dünnerer
Griff am besten passt. Für Hand(schuh)größen 6,5–8,5 empfehlen wir die
Größe Small, für 8,5–10,5 die Größe Large.
geprüft rückenfreundlichkeine schmerzende Handgelenkekeine tauben FingerSpezialversion eines der meistverkauften Ergon-Griffe für einseitige Drehgriffschaltungen (Rohloff®, Nexus®,
Single-Twist-Shift). Ob Mountainbike, Fitnessrad oder Touringbike – das
Drei-Finger-Bar-End des GP3 hat sich überall bewährt. Geprüft
rückenfreundlich, höchste Qualität, montagefreundlicher Klemmmechanismus
(Pat. pend). Freigegeben für Carbonlenker.
Nervenschonend:
Beim Radfahren stützen die Hände einen großen Teil des
Oberkörpergewichts auf dem Lenker ab. So entsteht hoher Druck auf der
kleinen Griff-Fläche. Häufig abgeklemmt wird dabei der sehr empfindliche
Ulnarnerv, der im Bereich des Kleinfingerballens nah unterhalb der
Hautoberfläche verläuft. Dies kann zu Taubheitsgefühlen führen. Der
Flügelgriff vergrößert die Auflagefläche der Hand, verteilt den Druck
großflächiger und beugt Beschwerden vor. Kein Knick - kein Kribbeln:
Durch das Abknicken des Handgelenks werden Nerven, Sehnen und Blutgefäße
komprimiert. Folge: Der Karpaltunnel verengt sich und kann den
Median-Nerv schädigen. Längere Radfahrten mit zunehmender Ermüdung
erschweren eine gesunde Haltung. Die Flügelkonstruktion unserer
GP-Griffe stützt die Hand, bringt das Handgelenk automatisch in eine
ergonomisch ideale Position, verhindert Taubheitsgefühle, Kribbeln und
Schmerzen. Dick und dünn für beste Kontrolle:
Damit du dein Fahrrad immer unter Kontrolle hast, sollte deine Hand den
Griff nicht komplett umschließen. Ergon bietet viele Griffe wahlweise in
den Größen „Small“ und „Large“ an. Der Unterschied bezieht sich auf die
Greifweite. Das heißt: Eine größere Hand hat an einem dickeren Griff
einen besseren Formschluss, während für eine kleinere Hand ein dünnerer
Griff am besten passt. Für Hand(schuh)größen 6,5–8,5 empfehlen wir die
Größe Small, für 8,5–10,5 die Größe Large.
Ausführung:
Regular
|
Größe:
L
|
Material:
Bio-Kork
geprüft rückenfreundlichkeine schmerzende Handgelenkekeine tauben FingerSpezialversion eines der meistverkauften Ergon-Griffe für einseitige Drehgriffschaltungen (Rohloff®, Nexus®,
Single-Twist-Shift). Ob Mountainbike, Fitnessrad oder Touringbike – das
Drei-Finger-Bar-End des GP3 hat sich überall bewährt. Geprüft
rückenfreundlich, höchste Qualität, montagefreundlicher Klemmmechanismus
(Pat. pend). Freigegeben für Carbonlenker.
Nervenschonend:
Beim Radfahren stützen die Hände einen großen Teil des
Oberkörpergewichts auf dem Lenker ab. So entsteht hoher Druck auf der
kleinen Griff-Fläche. Häufig abgeklemmt wird dabei der sehr empfindliche
Ulnarnerv, der im Bereich des Kleinfingerballens nah unterhalb der
Hautoberfläche verläuft. Dies kann zu Taubheitsgefühlen führen. Der
Flügelgriff vergrößert die Auflagefläche der Hand, verteilt den Druck
großflächiger und beugt Beschwerden vor. Kein Knick - kein Kribbeln:
Durch das Abknicken des Handgelenks werden Nerven, Sehnen und Blutgefäße
komprimiert. Folge: Der Karpaltunnel verengt sich und kann den
Median-Nerv schädigen. Längere Radfahrten mit zunehmender Ermüdung
erschweren eine gesunde Haltung. Die Flügelkonstruktion unserer
GP-Griffe stützt die Hand, bringt das Handgelenk automatisch in eine
ergonomisch ideale Position, verhindert Taubheitsgefühle, Kribbeln und
Schmerzen. Dick und dünn für beste Kontrolle:
Damit du dein Fahrrad immer unter Kontrolle hast, sollte deine Hand den
Griff nicht komplett umschließen. Ergon bietet viele Griffe wahlweise in
den Größen „Small“ und „Large“ an. Der Unterschied bezieht sich auf die
Greifweite. Das heißt: Eine größere Hand hat an einem dickeren Griff
einen besseren Formschluss, während für eine kleinere Hand ein dünnerer
Griff am besten passt. Für Hand(schuh)größen 6,5–8,5 empfehlen wir die
Größe Small, für 8,5–10,5 die Größe Large.
Ausführung:
Rohloff/Nexus
|
Größe:
L
|
Material:
Bio-Kork
geprüft rückenfreundlichkeine schmerzende Handgelenkekeine tauben FingerSpezialversion eines der meistverkauften Ergon-Griffe für einseitige Drehgriffschaltungen (Rohloff®, Nexus®,
Single-Twist-Shift). Ob Mountainbike, Fitnessrad oder Touringbike – das
Drei-Finger-Bar-End des GP3 hat sich überall bewährt. Geprüft
rückenfreundlich, höchste Qualität, montagefreundlicher Klemmmechanismus
(Pat. pend). Freigegeben für Carbonlenker.
Nervenschonend:
Beim Radfahren stützen die Hände einen großen Teil des
Oberkörpergewichts auf dem Lenker ab. So entsteht hoher Druck auf der
kleinen Griff-Fläche. Häufig abgeklemmt wird dabei der sehr empfindliche
Ulnarnerv, der im Bereich des Kleinfingerballens nah unterhalb der
Hautoberfläche verläuft. Dies kann zu Taubheitsgefühlen führen. Der
Flügelgriff vergrößert die Auflagefläche der Hand, verteilt den Druck
großflächiger und beugt Beschwerden vor. Kein Knick - kein Kribbeln:
Durch das Abknicken des Handgelenks werden Nerven, Sehnen und Blutgefäße
komprimiert. Folge: Der Karpaltunnel verengt sich und kann den
Median-Nerv schädigen. Längere Radfahrten mit zunehmender Ermüdung
erschweren eine gesunde Haltung. Die Flügelkonstruktion unserer
GP-Griffe stützt die Hand, bringt das Handgelenk automatisch in eine
ergonomisch ideale Position, verhindert Taubheitsgefühle, Kribbeln und
Schmerzen. Dick und dünn für beste Kontrolle:
Damit du dein Fahrrad immer unter Kontrolle hast, sollte deine Hand den
Griff nicht komplett umschließen. Ergon bietet viele Griffe wahlweise in
den Größen „Small“ und „Large“ an. Der Unterschied bezieht sich auf die
Greifweite. Das heißt: Eine größere Hand hat an einem dickeren Griff
einen besseren Formschluss, während für eine kleinere Hand ein dünnerer
Griff am besten passt. Für Hand(schuh)größen 6,5–8,5 empfehlen wir die
Größe Small, für 8,5–10,5 die Größe Large.
Ausführung:
Rohloff/Nexus
|
Größe:
L
|
Material:
Longlife Gummimischung
geprüft rückenfreundlichkeine schmerzende Handgelenkekeine tauben FingerSpezialversion eines der meistverkauften Ergon-Griffe für einseitige Drehgriffschaltungen (Rohloff®, Nexus®,
Single-Twist-Shift). Ob Mountainbike, Fitnessrad oder Touringbike – das
Drei-Finger-Bar-End des GP3 hat sich überall bewährt. Geprüft
rückenfreundlich, höchste Qualität, montagefreundlicher Klemmmechanismus
(Pat. pend). Freigegeben für Carbonlenker.
Nervenschonend:
Beim Radfahren stützen die Hände einen großen Teil des
Oberkörpergewichts auf dem Lenker ab. So entsteht hoher Druck auf der
kleinen Griff-Fläche. Häufig abgeklemmt wird dabei der sehr empfindliche
Ulnarnerv, der im Bereich des Kleinfingerballens nah unterhalb der
Hautoberfläche verläuft. Dies kann zu Taubheitsgefühlen führen. Der
Flügelgriff vergrößert die Auflagefläche der Hand, verteilt den Druck
großflächiger und beugt Beschwerden vor. Kein Knick - kein Kribbeln:
Durch das Abknicken des Handgelenks werden Nerven, Sehnen und Blutgefäße
komprimiert. Folge: Der Karpaltunnel verengt sich und kann den
Median-Nerv schädigen. Längere Radfahrten mit zunehmender Ermüdung
erschweren eine gesunde Haltung. Die Flügelkonstruktion unserer
GP-Griffe stützt die Hand, bringt das Handgelenk automatisch in eine
ergonomisch ideale Position, verhindert Taubheitsgefühle, Kribbeln und
Schmerzen. Dick und dünn für beste Kontrolle:
Damit du dein Fahrrad immer unter Kontrolle hast, sollte deine Hand den
Griff nicht komplett umschließen. Ergon bietet viele Griffe wahlweise in
den Größen „Small“ und „Large“ an. Der Unterschied bezieht sich auf die
Greifweite. Das heißt: Eine größere Hand hat an einem dickeren Griff
einen besseren Formschluss, während für eine kleinere Hand ein dünnerer
Griff am besten passt. Für Hand(schuh)größen 6,5–8,5 empfehlen wir die
Größe Small, für 8,5–10,5 die Größe Large.
Ausführung:
Regular
|
Größe:
L
|
Material:
Longlife Gummimischung
geprüft rückenfreundlichkeine schmerzende Handgelenkekeine tauben FingerSpezialversion eines der meistverkauften Ergon-Griffe für einseitige Drehgriffschaltungen (Rohloff®, Nexus®,
Single-Twist-Shift). Ob Mountainbike, Fitnessrad oder Touringbike – das
Drei-Finger-Bar-End des GP3 hat sich überall bewährt. Geprüft
rückenfreundlich, höchste Qualität, montagefreundlicher Klemmmechanismus
(Pat. pend). Freigegeben für Carbonlenker.
Nervenschonend:
Beim Radfahren stützen die Hände einen großen Teil des
Oberkörpergewichts auf dem Lenker ab. So entsteht hoher Druck auf der
kleinen Griff-Fläche. Häufig abgeklemmt wird dabei der sehr empfindliche
Ulnarnerv, der im Bereich des Kleinfingerballens nah unterhalb der
Hautoberfläche verläuft. Dies kann zu Taubheitsgefühlen führen. Der
Flügelgriff vergrößert die Auflagefläche der Hand, verteilt den Druck
großflächiger und beugt Beschwerden vor. Kein Knick - kein Kribbeln:
Durch das Abknicken des Handgelenks werden Nerven, Sehnen und Blutgefäße
komprimiert. Folge: Der Karpaltunnel verengt sich und kann den
Median-Nerv schädigen. Längere Radfahrten mit zunehmender Ermüdung
erschweren eine gesunde Haltung. Die Flügelkonstruktion unserer
GP-Griffe stützt die Hand, bringt das Handgelenk automatisch in eine
ergonomisch ideale Position, verhindert Taubheitsgefühle, Kribbeln und
Schmerzen. Dick und dünn für beste Kontrolle:
Damit du dein Fahrrad immer unter Kontrolle hast, sollte deine Hand den
Griff nicht komplett umschließen. Ergon bietet viele Griffe wahlweise in
den Größen „Small“ und „Large“ an. Der Unterschied bezieht sich auf die
Greifweite. Das heißt: Eine größere Hand hat an einem dickeren Griff
einen besseren Formschluss, während für eine kleinere Hand ein dünnerer
Griff am besten passt. Für Hand(schuh)größen 6,5–8,5 empfehlen wir die
Größe Small, für 8,5–10,5 die Größe Large.
Ergotec Ergonomics Griffe für Triggerschaltergriffsichere, äußerst witterungsbeständige OberflächeErgonomisch geformte Hand- und HandballenauflageKein Abrutschen nach außen durch den Finger GuardFixierring aus kaltgeschmiedetem, poliertem Aluminium
- ergonomische Form - strapazierfähige Materialien und Details - passt perfekt zu Brooks Ledersätteln - thermoplastisches Gummi in Kombination mit Einsätzen aus Leder - Rillen auf der Unterseite für einen verbesserten Halt
Material: Aluminium Endstöpsel-Niete, Aluminium-Klammer, LederGewicht: 233g (130x130mm) | 210g (130x100mm)
Die Ergonomic Leather Grips bieten Komfort und Kontrolle im
klassischen Stil. Die wetterfesten Griffe sind sowohl auf Langlebigkeit
als auch auf eine durchdachte Formgebung für einen sicheren Griff
optimiert und verfügen über eine spezielle Ledereinlage, die perfekt zu
unseren zeitlosen Ledersätteln passt.Und genau wie die Sättel
sind auch die ergonomischen Ledergriffe so konzipiert, dass sie sich mit
der Zeit ein- und nicht abnutzen - ein weiterer Beweis für die
Auffassung von Brooks England, dass qualitativ hochwertige Produkte mit
dem Alter nur besser werden.Dank der praktischen Aluminiumklemme
lässt sich der Griff einfach montieren und perfekt anpassen, während
die berühmte silberne Niete am Lenkerende dem Griff einen eleganten
letzten Schliff verleiht.
ideal geeignet für: Pendeln in der Stadt, die Welt bereisen
Die Evolution des Komfort-OriginalsVerhindert Schmerzen in Hand und HandgelenkMade in Germany Ergon
hat den besten Flügelgriff aller Zeiten noch besser gemacht. Die
konsequente Weiterentwicklung des GP1 steht für maximalen Handkomfort,
optimale Druckverteilung und höchste, schadstofffreie Materialqualität.
Mit dieser Evo-Version des vielfach ausgezeichneten Komfort-Originals
setzt Ergon einen neuen Maßstab für ergonomisches, schmerzfreies
Radfahren auf Touring- und Fitnessbikes. Erstmals sind Design,
Entwicklung und Herstellung „Made in Germany“. Dies ermöglicht auf
kürzeren Wegen eine noch gezieltere und nachhaltigere Umsetzung des
Anspruchs, höchste Qualität bis ins kleinste Detail zu liefern.
Die Variante GP1 Evo Single Twist Shift ist speziell für Fahrräder mit
einseitig, rechts montierter Drehgriffschaltung entwickelt. Sie umfasst
einen langen Griff links und einen verkürzten Griff rechts. Verteilt den Druck, schont die Nerven
Während
des Radfahrens lastet ein erheblicher Teil des Körpergewichts auf den
Händen, die den Lenker halten. Dies führt zu starkem Druck auf eine
kleine Fläche des Griffs. Dabei wird der äußerst empfindliche Ulnarnerv,
der nahe der Hautoberfläche im Bereich des Kleinfingerballens verläuft,
oft eingeengt, was unangenehme Taubheitsgefühle verursacht. Die perfekt
an die Hand angepasste Flügelform des GP1 Evo verteilt den punktuell
starken Druck über eine größere Fläche effektiv und beugt somit
Beschwerden vor.
Gerades Handgelenk verhindert Beschwerden
Wenn
das Handgelenk beim Radfahren abknickt, werden Nerven, Sehnen und
Blutgefäße komprimiert. Dies kann zu einer Verengung des Karpaltunnels
und potenziellen Schäden am Median-Nerv führen. Die ergonomische
Flügelkonstruktion des GP1 Evo unterstützt das Handgelenk in einer
schonenden, geraden Position. Dadurch können Probleme wie schmerzhafte
Handgelenke, Gefühllosigkeit in den Fingern, Kribbeln und das
Karpaltunnelsyndrom effektiv vermieden werden.
- ergonomische Form - strapazierfähige Materialien und Details - passt perfekt zu Brooks Ledersätteln - thermoplastisches Gummi in Kombination mit Einsätzen aus Leder - Rillen auf der Unterseite für einen verbesserten Halt
Material: Aluminium Endstöpsel-Niete, Aluminium-Klammer, LederGewicht: 233g (130x130mm) | 210g (130x100mm)
Die Ergonomic Leather Grips bieten Komfort und Kontrolle im
klassischen Stil. Die wetterfesten Griffe sind sowohl auf Langlebigkeit
als auch auf eine durchdachte Formgebung für einen sicheren Griff
optimiert und verfügen über eine spezielle Ledereinlage, die perfekt zu
unseren zeitlosen Ledersätteln passt.Und genau wie die Sättel
sind auch die ergonomischen Ledergriffe so konzipiert, dass sie sich mit
der Zeit ein- und nicht abnutzen - ein weiterer Beweis für die
Auffassung von Brooks England, dass qualitativ hochwertige Produkte mit
dem Alter nur besser werden.Dank der praktischen Aluminiumklemme
lässt sich der Griff einfach montieren und perfekt anpassen, während
die berühmte silberne Niete am Lenkerende dem Griff einen eleganten
letzten Schliff verleiht.
ideal geeignet für: Pendeln in der Stadt, die Welt bereisen
- ergonomische Form - strapazierfähige Materialien und Details - passt perfekt zu Brooks Ledersätteln - thermoplastisches Gummi in Kombination mit Einsätzen aus Leder - Rillen auf der Unterseite für einen verbesserten Halt
Material: Aluminium Endstöpsel-Niete, Aluminium-Klammer, LederGewicht: 233g (130x130mm) | 210g (130x100mm)
Die Ergonomic Leather Grips bieten Komfort und Kontrolle im
klassischen Stil. Die wetterfesten Griffe sind sowohl auf Langlebigkeit
als auch auf eine durchdachte Formgebung für einen sicheren Griff
optimiert und verfügen über eine spezielle Ledereinlage, die perfekt zu
unseren zeitlosen Ledersätteln passt.Und genau wie die Sättel
sind auch die ergonomischen Ledergriffe so konzipiert, dass sie sich mit
der Zeit ein- und nicht abnutzen - ein weiterer Beweis für die
Auffassung von Brooks England, dass qualitativ hochwertige Produkte mit
dem Alter nur besser werden.Dank der praktischen Aluminiumklemme
lässt sich der Griff einfach montieren und perfekt anpassen, während
die berühmte silberne Niete am Lenkerende dem Griff einen eleganten
letzten Schliff verleiht.
ideal geeignet für: Pendeln in der Stadt, die Welt bereisen
Die Evolution des Komfort-OriginalsVerhindert Schmerzen in Hand und HandgelenkMade in Germany Ergon
hat den besten Flügelgriff aller Zeiten noch besser gemacht. Die
konsequente Weiterentwicklung des GP1 steht für maximalen Handkomfort,
optimale Druckverteilung und höchste, schadstofffreie Materialqualität.
Mit dieser Evo-Version des vielfach ausgezeichneten Komfort-Originals
setzt Ergon einen neuen Maßstab für ergonomisches, schmerzfreies
Radfahren auf Touring- und Fitnessbikes. Erstmals sind Design,
Entwicklung und Herstellung „Made in Germany“. Dies ermöglicht auf
kürzeren Wegen eine noch gezieltere und nachhaltigere Umsetzung des
Anspruchs, höchste Qualität bis ins kleinste Detail zu liefern.
Die Variante GP1 Evo Regular ist speziell für Fahrräder mit unter dem Lenker angebrachten Triggerschaltungen entwickelt. Sie umfasst
einen langen Griff links und einen langen Griff rechts. Verteilt den Druck, schont die Nerven
Während
des Radfahrens lastet ein erheblicher Teil des Körpergewichts auf den
Händen, die den Lenker halten. Dies führt zu starkem Druck auf eine
kleine Fläche des Griffs. Dabei wird der äußerst empfindliche Ulnarnerv,
der nahe der Hautoberfläche im Bereich des Kleinfingerballens verläuft,
oft eingeengt, was unangenehme Taubheitsgefühle verursacht. Die perfekt
an die Hand angepasste Flügelform des GP1 Evo verteilt den punktuell
starken Druck über eine größere Fläche effektiv und beugt somit
Beschwerden vor.
Gerades Handgelenk verhindert Beschwerden
Wenn
das Handgelenk beim Radfahren abknickt, werden Nerven, Sehnen und
Blutgefäße komprimiert. Dies kann zu einer Verengung des Karpaltunnels
und potenziellen Schäden am Median-Nerv führen. Die ergonomische
Flügelkonstruktion des GP1 Evo unterstützt das Handgelenk in einer
schonenden, geraden Position. Dadurch können Probleme wie schmerzhafte
Handgelenke, Gefühllosigkeit in den Fingern, Kribbeln und das
Karpaltunnelsyndrom effektiv vermieden werden.
- ergonomische Form - strapazierfähige Materialien und Details - passt perfekt zu Brooks Ledersätteln - thermoplastisches Gummi in Kombination mit Einsätzen aus Leder - Rillen auf der Unterseite für einen verbesserten Halt
Material: Aluminium Endstöpsel-Niete, Aluminium-Klammer, LederGewicht: 233g (130x130mm) | 210g (130x100mm)
Die Ergonomic Leather Grips bieten Komfort und Kontrolle im
klassischen Stil. Die wetterfesten Griffe sind sowohl auf Langlebigkeit
als auch auf eine durchdachte Formgebung für einen sicheren Griff
optimiert und verfügen über eine spezielle Ledereinlage, die perfekt zu
unseren zeitlosen Ledersätteln passt.Und genau wie die Sättel
sind auch die ergonomischen Ledergriffe so konzipiert, dass sie sich mit
der Zeit ein- und nicht abnutzen - ein weiterer Beweis für die
Auffassung von Brooks England, dass qualitativ hochwertige Produkte mit
dem Alter nur besser werden.Dank der praktischen Aluminiumklemme
lässt sich der Griff einfach montieren und perfekt anpassen, während
die berühmte silberne Niete am Lenkerende dem Griff einen eleganten
letzten Schliff verleiht.
ideal geeignet für: Pendeln in der Stadt, die Welt bereisen
Speziell für gebogene LenkerAngepasst an DrehgriffschaltungenNatürliche Haptik Nachhaltiger Komfort für Touren-Radfahrer, die nach hinten gebogene Lenker mit einseitiger Drehgriffschaltung (Rohloff®, Nexus®)
bevorzugen: Mit dieser GC1-Spezialversion genießen sie alle
ergonomischen Vorteile unserer GP-Serie, der weltweiten Referenz bei
Flügelgriffen – und mit der BioKork-Variante zudem ein einzigartiges
Griffgefühl.
Biologisch angebaut
–
40 Prozent Kork
Ergonomie,
Funktion, Haptik und Nachhaltigkeit: All das vereint die
Bio-Kork-Variante des GC1. Der Griff besteht zu 40 Prozent aus Kork. Das
Material stammt aus biologischem Anbau in Portugal und erfüllt strenge
ökologische Richtlinien.
Ökologisch nachhaltig
–
Ergon-Initiative „GreenLab“
Nachhaltigkeit
steht bei Ergon weit oben auf der Agenda. Unter der Initiative
„GreenLab“ werden Verpackungen aus recyceltem Material entwickelt, ganze
Produkte wie der GC1-Bio-Kork-Griff bestehen aus besonders
umweltverträglichen Materialien. Alle Teile des Griffs sind konsequent
ökologisch nachhaltig gefertigt.
Ergonomisch Ideal
Bei
Lenkern mit nach hinten ausgeprägter Biegung kommt es bei herkömmlichen
Griffen zu einem Abknicken des Handgelenks. Die Folge sind Beschwerden
und Schmerzen verschiedenster Art. Der GC1 ist anatomisch und
ergonomisch für diesen Lenkertyp ideal geformt, korrigiert
Fehlstellungen der Hände und garantiert ungetrübten Fahrspaß.
Nervenschonend
Beim
Radfahren stützen die Hände einen großen Teil des Oberkörpergewichts auf
dem Lenker ab. So entsteht hoher Druck auf der kleinen Griff-Fläche.
Häufig abgeklemmt wird dabei der sehr empfindliche Ulnarnerv, der im
Bereich des Kleinfingerballens nah unterhalb der Hautoberfläche
verläuft. Dies kann zu Taubheitsgefühlen führen. Der Flügelgriff
vergrößert die Auflagefläche der Hand, verteilt den Druck großflächiger
und beugt Beschwerden vor.
Kein Knick – kein Kribbeln
Durch
das Abknicken des Handgelenks werden Nerven, Sehnen und Blutgefäße
komprimiert. Folge: Der Karpaltunnel verengt sich und kann den
Median-Nerv schädigen. Längere Radfahrten mit zunehmender Ermüdung
erschweren eine gesunde Haltung. Die Flügelkonstruktion unserer
GC1-Griffe stützt die Hand, bringt das Handgelenk automatisch in eine
ergonomisch ideale Position, verhindert Taubheitsgefühle, Kribbeln und
Schmerzen.
- ergonomische Form - strapazierfähige Materialien und Details - passt perfekt zu Brooks Ledersätteln - thermoplastisches Gummi in Kombination mit Einsätzen aus Leder - Rillen auf der Unterseite für einen verbesserten Halt
Material: Aluminium Endstöpsel-Niete, Aluminium-Klammer, LederGewicht: 233g (130x130mm) | 210g (130x100mm)
Die Ergonomic Leather Grips bieten Komfort und Kontrolle im
klassischen Stil. Die wetterfesten Griffe sind sowohl auf Langlebigkeit
als auch auf eine durchdachte Formgebung für einen sicheren Griff
optimiert und verfügen über eine spezielle Ledereinlage, die perfekt zu
unseren zeitlosen Ledersätteln passt.Und genau wie die Sättel
sind auch die ergonomischen Ledergriffe so konzipiert, dass sie sich mit
der Zeit ein- und nicht abnutzen - ein weiterer Beweis für die
Auffassung von Brooks England, dass qualitativ hochwertige Produkte mit
dem Alter nur besser werden.Dank der praktischen Aluminiumklemme
lässt sich der Griff einfach montieren und perfekt anpassen, während
die berühmte silberne Niete am Lenkerende dem Griff einen eleganten
letzten Schliff verleiht.
ideal geeignet für: Pendeln in der Stadt, die Welt bereisen
Speziell für gebogene LenkerAngepasst an TriggerschaltungenKeine tauben Finger Unsere
GP-Serie ist weltweit die Referenz bei Flügelgriffen. Auch
Touren-Radfahrer, die nach hinten gebogene Lenker mit Kettenschaltung (Triggerschaltung) bevorzugen,
müssen auf die ergonomischen Vorteile des vielfachen Testsiegers nicht
verzichten: Für sie haben wir den GC1
entwickelt.
Ergonomisch ideal
Bei
Lenkern mit nach hinten ausgeprägter Biegung kommt es bei herkömmlichen
Griffen zu einem Abknicken des Handgelenks. Die Folge sind Beschwerden
und Schmerzen verschiedenster Art. Der GC1 ist anatomisch und
ergonomisch für diesen Lenkertyp ideal geformt, korrigiert
Fehlstellungen der Hände und garantiert ungetrübten Fahrspaß.
Nervenschonend
Beim
Radfahren stützen die Hände einen großen Teil des Oberkörpergewichts auf
dem Lenker ab. So entsteht hoher Druck auf der kleinen Griff-Fläche.
Häufig abgeklemmt wird dabei der sehr empfindliche Ulnarnerv, der im
Bereich des Kleinfingerballens nah unterhalb der Hautoberfläche
verläuft. Dies kann zu Taubheitsgefühlen führen. Der Flügelgriff
vergrößert die Auflagefläche der Hand, verteilt den Druck großflächiger
und beugt Beschwerden vor.
Kein Knick – kein Kribbeln
Durch
das Abknicken des Handgelenks werden Nerven, Sehnen und Blutgefäße
komprimiert. Folge: Der Karpaltunnel verengt sich und kann den
Median-Nerv schädigen. Längere Radfahrten mit zunehmender Ermüdung
erschweren eine gesunde Haltung. Die Flügelkonstruktion unserer
GC1-Griffe stützt die Hand, bringt das Handgelenk automatisch in eine
ergonomisch ideale Position, verhindert Taubheitsgefühle, Kribbeln und
Schmerzen.
- ergonomische Form - strapazierfähige Materialien und Details - passt perfekt zu Brooks Ledersätteln - thermoplastisches Gummi in Kombination mit Einsätzen aus Leder - Rillen auf der Unterseite für einen verbesserten Halt
Material: Aluminium Endstöpsel-Niete, Aluminium-Klammer, LederGewicht: 233g (130x130mm) | 210g (130x100mm)
Die Ergonomic Leather Grips bieten Komfort und Kontrolle im
klassischen Stil. Die wetterfesten Griffe sind sowohl auf Langlebigkeit
als auch auf eine durchdachte Formgebung für einen sicheren Griff
optimiert und verfügen über eine spezielle Ledereinlage, die perfekt zu
unseren zeitlosen Ledersätteln passt.Und genau wie die Sättel
sind auch die ergonomischen Ledergriffe so konzipiert, dass sie sich mit
der Zeit ein- und nicht abnutzen - ein weiterer Beweis für die
Auffassung von Brooks England, dass qualitativ hochwertige Produkte mit
dem Alter nur besser werden.Dank der praktischen Aluminiumklemme
lässt sich der Griff einfach montieren und perfekt anpassen, während
die berühmte silberne Niete am Lenkerende dem Griff einen eleganten
letzten Schliff verleiht.
ideal geeignet für: Pendeln in der Stadt, die Welt bereisen
Die Evolution des Komfort-OriginalsVerhindert Schmerzen in Hand und HandgelenkMade in Germany Ergon
hat den besten Flügelgriff aller Zeiten noch besser gemacht. Die
konsequente Weiterentwicklung des GP1 steht für maximalen Handkomfort,
optimale Druckverteilung und höchste, schadstofffreie Materialqualität.
Mit dieser Evo-Version des vielfach ausgezeichneten Komfort-Originals
setzt Ergon einen neuen Maßstab für ergonomisches, schmerzfreies
Radfahren auf Touring- und Fitnessbikes. Erstmals sind Design,
Entwicklung und Herstellung „Made in Germany“. Dies ermöglicht auf
kürzeren Wegen eine noch gezieltere und nachhaltigere Umsetzung des
Anspruchs, höchste Qualität bis ins kleinste Detail zu liefern.
Keine Schmerzen, keine Taubheitsgefühle
Handbeschwerden
beim Radfahren sind weit verbreitet, vor allem auf längeren Touren. Bei
herkömmlichen, eher runden oder scheinbar ergonomischen Griffen treten
häufig Taubheitsgefühle in den Fingern auf sowie Schmerzen und Reizungen
in der Innenhand und den Handgelenken. Auch Beschwerden in Unter- und
Oberarmen sowie im Nacken und den Schultern können oft auf ungeeignete
Griffe zurückgeführt werden. Durch dauerhafte Fehlstellungen können
Schmerzen, wie das Karpaltunnelsyndrom, entstehen. Mit dem ikonischen
GP1 hat Ergon in mehr als 20 Jahren bereits Millionen von Radfahrerinnen
und Radfahrern ein beschwerdefreies Fahrvergnügen ermöglicht.
Verteilt den Druck, schont die Nerven
Während
des Radfahrens lastet ein erheblicher Teil des Körpergewichts auf den
Händen, die den Lenker halten. Dies führt zu starkem Druck auf eine
kleine Fläche des Griffs. Dabei wird der äußerst empfindliche Ulnarnerv,
der nahe der Hautoberfläche im Bereich des Kleinfingerballens verläuft,
oft eingeengt, was unangenehme Taubheitsgefühle verursacht. Die perfekt
an die Hand angepasste Flügelform des GP1 Evo verteilt den punktuell
starken Druck über eine größere Fläche effektiv und beugt somit
Beschwerden vor.
Gerades Handgelenk verhindert Beschwerden
Wenn
das Handgelenk beim Radfahren abknickt, werden Nerven, Sehnen und
Blutgefäße komprimiert. Dies kann zu einer Verengung des Karpaltunnels
und potenziellen Schäden am Median-Nerv führen. Die ergonomische
Flügelkonstruktion des GP1 Evo unterstützt das Handgelenk in einer
schonenden, geraden Position. Dadurch können Probleme wie schmerzhafte
Handgelenke, Gefühllosigkeit in den Fingern, Kribbeln und das
Karpaltunnelsyndrom effektiv vermieden werden.
Zwei Größen für optimale Druckverteilung
Um
den Druck am Lenker effektiv zu verteilen und Beschwerden zu verhindern,
ist es wichtig, dass die Hand den Griff nicht vollständig umschließt.
Aus diesem Grund bietet Ergon den GP1 Evo in den Größen „Small“ und
„Large“ an. Der Hauptunterschied besteht in der Griffweite. Das heißt,
ein dickerer Griff bietet einer größeren Hand eine bessere Passform,
während ein dünnerer Griff für eine kleinere Hand vorteilhafter ist –
auch für die Sicherheit, denn der optimale Formschluss gewährleistet
auch die beste Kontrolle über das Fahrrad.
Natürliche HaptikKeine schmerzenden HandgelenkeKeine tauben Finger
Das Original für Touring- und Fitnessfahrer – in der natürlichen
BioKork-Variante mit bestem Kundenfeedback. Unsere GP-Serie ist seit
mehr als einem Jahrzehnt weltweit die Referenz bei Flügelgriffen,
prämiert mit unzähligen Testsiegen und Auszeichnungen. Bis heute ständig
verbessert. Verhindert taube Finger, schmerzende Hände und Unterarme.
Biologisch angebaut
–
40 Prozent Kork
Ergonomie,
Funktion, Haptik und Nachhaltigkeit: Diese Variante des Erfolgsmodells
GP1 vereint all das und ist daher besonders beliebt. Der Griff besteht
zu 40 Prozent aus Kork. Das Material stammt aus biologischem Anbau in
Portugal und erfüllt strenge ökologische Richtlinien. Im Innenträger
sind 20 Prozent des Kunststoffs durch Grasfasern ersetzt.
Ökologisch nachhaltig
–
Ergon-Initiative „GreenLab“
Nachhaltigkeit
steht bei Ergon weit oben auf der Agenda. Unter der Initiative
„GreenLab“ werden Verpackungen aus recyceltem Material entwickelt, ganze
Produkte wie der GP1-BioKork-Griff bestehen aus besonders
umweltverträglichen Materialien. Alle Teile des Griffs sind konsequent
ökologisch nachhaltig gefertigt.
Nummer sicher
–
Klemmt immer – und das ist gut so
Das
Klemmsystem der GP-Serie ist extrem sicher und leicht zu montieren.
Jeder Griff wird mit nur einer Schraube fixiert und ist so zuverlässig
vor Verdrehen geschützt. Wichtig auch: Ergon-Alu-Klemmen sind
geschmiedet und nicht gepresst. Zusätzliche Greifpositionen ermöglichen
dir die GP-Modelle mit unseren superleichten, flexiblen Bar-Ends aus
Glass-Fiber-Composite mit griffigen Gummi-Inlays.
Handschmeichler
–
Die Mischung macht’s
Minimale
Reibung – maximaler Komfort: Die superweiche, von Ergon entwickelte
UV-stabile Longlife-Gummimischung bietet beim Radfahren mit ihren
Texturfeldern zuverlässigen Grip, liegt angenehm in der Hand und erhöht
merklich den Fahrspaß.
Nervenschonend
Beim
Radfahren stützen die Hände einen großen Teil des Oberkörpergewichts auf
dem Lenker ab. So entsteht hoher Druck auf der kleinen Griff-Fläche.
Häufig abgeklemmt wird dabei der sehr empfindliche Ulnarnerv, der im
Bereich des Kleinfingerballens nah unterhalb der Hautoberfläche
verläuft. Dies kann zu Taubheitsgefühlen führen. Der Flügelgriff
vergrößert die Auflagefläche der Hand, verteilt den Druck großflächiger
und beugt Beschwerden vor.
Kein Knick – kein Kribbeln
Durch
das Abknicken des Handgelenks werden Nerven, Sehnen und Blutgefäße
komprimiert. Folge: Der Karpaltunnel verengt sich und kann den
Median-Nerv schädigen. Längere Radfahrten mit zunehmender Ermüdung
erschweren eine gesunde Haltung. Die Flügelkonstruktion unserer
GP-Griffe stützt die Hand, bringt das Handgelenk automatisch in eine
ergonomisch ideale Position, verhindert Taubheitsgefühle, Kribbeln und
Schmerzen.
Dick und dünn für beste Kontrolle
Damit
du dein Fahrrad immer unter Kontrolle hast, sollte deine Hand den Griff
nicht komplett umschließen. Ergon bietet viele Griffe wahlweise in den
Größen „Small“ und „Large“ an. Der Unterschied bezieht sich auf die
Greifweite. Das heißt: Eine größere Hand hat an einem dickeren Griff
einen besseren Formschluss, während für eine kleinere Hand ein dünnerer
Griff am besten passt. Für Hand(schuh)größen 6,5–8,5 empfehlen wir die
Größe Small, für 8,5–10,5 die Größe Large.
Speziell für gebogene LenkerAngepasst an DrehgriffschaltungenKeine tauben Finger Unsere
GP-Serie ist weltweit die Referenz bei Flügelgriffen. Auch
Touren-Radfahrer, die nach hinten gebogene Lenker mit einseitiger
Drehgriffschaltung (Rohloff®, Nexus®) bevorzugen,
müssen auf die ergonomischen Vorteile des vielfachen Testsiegers nicht
verzichten: Für sie haben wir den GC1 in dieser Spezialversion
entwickelt.
Ergonomisch ideal
Bei
Lenkern mit nach hinten ausgeprägter Biegung kommt es bei herkömmlichen
Griffen zu einem Abknicken des Handgelenks. Die Folge sind Beschwerden
und Schmerzen verschiedenster Art. Der GC1 ist anatomisch und
ergonomisch für diesen Lenkertyp ideal geformt, korrigiert
Fehlstellungen der Hände und garantiert ungetrübten Fahrspaß.
Nervenschonend
Beim
Radfahren stützen die Hände einen großen Teil des Oberkörpergewichts auf
dem Lenker ab. So entsteht hoher Druck auf der kleinen Griff-Fläche.
Häufig abgeklemmt wird dabei der sehr empfindliche Ulnarnerv, der im
Bereich des Kleinfingerballens nah unterhalb der Hautoberfläche
verläuft. Dies kann zu Taubheitsgefühlen führen. Der Flügelgriff
vergrößert die Auflagefläche der Hand, verteilt den Druck großflächiger
und beugt Beschwerden vor.
Kein Knick – kein Kribbeln
Durch
das Abknicken des Handgelenks werden Nerven, Sehnen und Blutgefäße
komprimiert. Folge: Der Karpaltunnel verengt sich und kann den
Median-Nerv schädigen. Längere Radfahrten mit zunehmender Ermüdung
erschweren eine gesunde Haltung. Die Flügelkonstruktion unserer
GC1-Griffe stützt die Hand, bringt das Handgelenk automatisch in eine
ergonomisch ideale Position, verhindert Taubheitsgefühle, Kribbeln und
Schmerzen.
Schon mein Fahrlehrer sagte mir damals: Guckst Du Sch..., dann fährst Du auch Sch...!Innenklemmung von 15-20 mm Innendurchmesser des LenkersSpiegelfläche 4,8 cmkonvexer Spiegel mit Weitwinkelfunktionschnell einklappbarfür gerade Lenker geeignet Die
Ausdrucksweise sei mal dahingestellt, die Sinnhaftigkeit aber gegeben:
bist Du mit Deinem Fahrrad unterwegs und schaust über Deine Schulter
nach links hinten, dann wirst Du sehr wahrscheinlich auch nach links
fahren. Sicher ist anders. Daher empfehlen wir jedem unserer Kunden einen Seitenspiegel. Das erhöht einfach Deine Sicherheit, aber auch Deinen Komfort.Der
KF Mini Seitenspiegel von Krampe bietet Dir eine riesige Auswahl an Montage- und Einstellmöglichkeiten. Durch die zwei stabilen Rasterpunkte im Hauptgelenk findest Du die richtige Einstellung in Sekunden wieder. Und die weiteren Gelenke sorgen dafür, dass auch die Feineinstellung stimmt.Ob nach oben oder nach unten montiert, der KF Mini sieht immer sportlich aus und bietet Dir den sicheren Blick nach hinten.Schon wenn Du den KF Mini
auspackst wirst Du merken, wie hochwertig er verarbeitet ist. Die
Halterung montierst Du mit einem 3 mm Inbus in wenigen Minuten direkt an
Deinem Fahrrad oder E-Bike, und es kann losgehen!
Schon mein Fahrlehrer sagte mir damals: Guckst Du Sch..., dann fährst Du auch Sch...!Die Ausdrucksweise sei mal dahingestellt, die Sinnhaftigkeit aber gegeben: bist Du mit Deinem Fahrrad unterwegs und schaust über Deine Schulter nach links hinten, dann wirst Du sehr wahrscheinlich auch nach links fahren. Sicher ist anders.Daher empfehlen wir jedem unserer Kunden einen Seitenspiegel. Das erhöht einfach Deine Sicherheit, aber auch Deinen Komfort.Der Busch & Müller Cycle Star E gehört bei uns im Haus zu den mit Abstand meistverkauften Spiegeln. Die große Spiegelfläche lässt Dich viel erkennen und die fünfeckige Form fügt sich wunderbar in das Profil eines jeden Fahrrades ein. Durch die Klappfunktion Deines Spiegels hast Du es einfacher, wenn Du Dein Fahrrad mal abstellen oder transportieren möchtest. Ein Handgriff, und Dein Bike ist um die Spiegelfläche schmaler. Die besondere Bauform des auch für schnelle E-Bikes zugelassenen Cycle Star E mit weichen Komponenten am Rand des Spiegels schützt zudem vor Beschädigungen durch ein Umfallen des Rades oder ähnlichem.Wie Du siehst, ein durch und durch durchdachter Spiegel (schönes Wortspiel), den Du sehr schnell und einfach mit dem mitgelieferten Werkzeug an Deinem Rad montieren kannst. Voraussetzungen: Dein Lenker ist nicht über 45° gebogen und Du kannst auf der linken Seite etwas in Deinen Lenker stecken (meist mit einem Lenkerstopfen verschlossen).Wichtig zu wissen: Den Spiegel gibt es für 2 verschiedene Lenkerinnendurchmesser! Weiter unten findest Du den 2ten Durchmesser.
Schon mein Fahrlehrer sagte mir damals: Guckst Du Sch..., dann fährst Du auch Sch...!Die
Ausdrucksweise sei mal dahingestellt, die Sinnhaftigkeit aber gegeben:
bist Du mit Deinem Fahrrad unterwegs und schaust über Deine Schulter
nach links hinten, dann wirst Du sehr wahrscheinlich auch nach links
fahren. Sicher ist anders.Daher empfehlen wir jedem unserer Kunden einen Seitenspiegel. Das erhöht einfach Deine Sicherheit, aber auch Deinen Komfort.Der
Busch & Müller Cycle Star gehört bei uns im Haus zu den mit
Abstand meistverkauften Spiegeln. Die 80 mm große Spiegelfläche lässt Dich
viel erkennen und fügt sich wunderbar in das Profil
eines jeden Fahrrades ein. Durch die Klappfunktion Deines Spiegels hast
Du es einfacher, wenn Du Dein Fahrrad mal abstellen oder transportieren
möchtest. Ein Handgriff, und Dein Bike ist um die Spiegelfläche
schmaler. Die besondere Bauform des Cycle Star E 80 mit weichen Komponenten am Rand des
Spiegels schützt zudem vor Beschädigungen durch ein Umfallen des Rades
oder ähnlichem. Und natürlich ist das Glas auch mit einem Splitterschutz versehen.Wie Du siehst, ein durch und
durch durchdachter Spiegel (schönes Wortspiel), den Du sehr schnell und
einfach mit dem mitgelieferten Werkzeug an Deinem Rad montieren kannst.
Voraussetzungen: Dein Lenker ist nicht über 45° gebogen und Du kannst
auf der linken Seite etwas in Deinen Lenker stecken (meist mit einem
Lenkerstopfen verschlossen).Wichtig zu wissen: Den Spiegel gibt es für 2 verschiedene Lenkerinnendurchmesser! Weiter unten findest Du den 2ten Durchmesser.
Schon mein Fahrlehrer sagte mir damals: Guckst Du Sch..., dann fährst Du auch Sch...! Die Ausdrucksweise sei mal dahingestellt, die Sinnhaftigkeit aber gegeben: bist Du mit Deinem Fahrrad unterwegs und schaust über Deine Schulter nach links hinten, dann wirst Du sehr wahrscheinlich auch nach links fahren. Sicher ist anders. Daher empfehlen wir jedem unserer Kunden einen Seitenspiegel. Das erhöht einfach Deine Sicherheit, aber auch Deinen Komfort. Der Busch & Müller Cycle Star E gehört bei uns im Haus zu den mit Abstand meistverkauften Spiegeln. Die große Spiegelfläche lässt Dich viel erkennen und die fünfeckige Form fügt sich wunderbar in das Profil eines jeden Fahrrades ein. Durch die Klappfunktion Deines Spiegels hast Du es einfacher, wenn Du Dein Fahrrad mal abstellen oder transportieren möchtest. Ein Handgriff, und Dein Bike ist um die Spiegelfläche schmaler. Die besondere Bauform des auch für schnelle E-Bikes zugelassenen Cycle Star E mit weichen Komponenten am Rand des Spiegels schützt zudem vor Beschädigungen durch ein Umfallen des Rades oder ähnlichem. Wie Du siehst, ein durch und durch durchdachter Spiegel (schönes Wortspiel), den Du sehr schnell und einfach mit dem mitgelieferten an Deinem Rad montieren kannst. Voraussetzung: Dein Lenker ist nicht über 45° gebogen. Du hast die Wahl, ob Du ihn innen im Lenker oder doch lieber außen montieren möchtest. Ob nach oben oder nach unten montiert, der Cycle Star E gibt Dir das Plus an Sicherheit, dass den Unterschied ausmacht.Lenkerinnenklemmung von 14,5-18,5 mm
Schon mein Fahrlehrer sagte mir damals: Guckst Du Sch..., dann fährst Du auch Sch...! Die Ausdrucksweise sei mal dahingestellt, die Sinnhaftigkeit aber gegeben: bist Du mit Deinem Fahrrad unterwegs und schaust über Deine Schulter nach links hinten, dann wirst Du sehr wahrscheinlich auch nach links fahren. Sicher ist anders. Daher empfehlen wir jedem unserer Kunden einen Seitenspiegel. Das erhöht einfach Deine Sicherheit, aber auch Deinen Komfort.Der KF1 Seitenspiegel von Krampe bietet Dir die klassische Bauform eines Seitenspiegels gepaart mit hervorragender technischer Umsetzung. Der Ausleger des Spiegels ist weit genug, um bequem an Deiner Schulter vorbei zu schauen. Und durch den Klappmechanismus mit 2 stabilen Rasterpunkten hält Dein Spiegel immer genau in der Stellung, in der Du ihn haben willst.Schon wenn Du den KF1 auspackst wirst Du merken, wie hochwertig er verarbeitet ist. Die Halterung montierst Du mit einem 3 mm Inbus in wenigen Minuten direkt an Deinem Fahrrad oder E-Bike, und es kann losgehen!
gebogene Spiegelstange mit ca. 5 cm Länge60 mm DurchmesserSplitterschutzGroßes SichtfeldExtrem verstellbarEinklappbarDie Premium-Rückspiegel-Serie für Fahrräder.
Schon mein Fahrlehrer sagte mir damals: Guckst Du Sch..., dann fährst Du auch Sch...!Die
Ausdrucksweise sei mal dahingestellt, die Sinnhaftigkeit aber gegeben:
bist Du mit Deinem Fahrrad unterwegs und schaust über Deine Schulter
nach links hinten, dann wirst Du sehr wahrscheinlich auch nach links
fahren. Sicher ist anders.Daher empfehlen wir jedem unserer Kunden einen Seitenspiegel. Das erhöht einfach Deine Sicherheit, aber auch Deinen Komfort.
Die starke Spiegelwölbung
(verkleinderndes Spiegelglas) sorgt für ein super großes Sichtfeld. Das
Glas hat einen Splitterschutz. Elegant geformtes Gehäuse aus
Kunststoff, extrem verstellbar, einklappbar.
Montage per Schelle am
Lenker oder besonders stabil mit der Innenlenkerbefestigung aus
Aluminium. Für Innenlenkerdurchmesser 17,2 bis 22 mm
18,90 €*
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...